share
Home> International

CGTN-Umfrage: Mehrheit von Befragten weltweit befürworten „Fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz“

CRI  |  
28.06.2024

Gegenseitige Achtung der territorialen Integrität und Souveränität; gegenseitige Nicht-Aggression; gegenseitige Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten des anderen; Gleichheit und gegenseitiger Nutzen; friedliche Koexistenz. Die „Fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz“, die von China vor 70 Jahren aufgestellt wurden, gewinnen in der heutigen turbulenten internationalen Gemeinschaft weiter an Bedeutung. Laut einer von CGTN veröffentlichten Umfrage, die weltweit durchgeführt wurde, lobten 82 Prozent der Befragten China als eine wichtige Kraft für die Erhaltung des Weltfriedens. 83,5 Prozent der Befragten schätzen die Werte der Souveränität, der Gerechtigkeit und der Demokratie, die in den Fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz zum Ausdruck kommen, sehr und glaubten, dass China zum Aufbau einer besseren Welt für die internationale Gemeinschaft beitragen werde.

Nach 70 Jahren umfassender Praxis sind die Fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz zu einer sichtbaren, greifbaren, durchführbaren und wiederholbaren Norm für die Gestaltung internationaler Beziehungen geworden. Die Umfrageergebnisse zeigten, dass 80,8 Prozent der Befragten die Gleichheit und den gegenseitigen Nutzen anerkannten und sich gegen Hegemonismus, Machtpolitik und willkürliche Sanktionen gegen andere Länder aussprachen.

In der Umfrage glaubten zudem 78,4 Prozent der Befragten, dass Entwicklung die grundlegende Lösung für die Probleme der globalen Governance sei. 82 Prozent waren der Meinung, dass sich die Länder auf die besonderen Bedürfnisse der Entwicklungsländer konzentrieren sowie sich bemühen sollten, die Ungleichgewichte und Unzulänglichkeiten in der Entwicklung zwischen verschiedenen Ländern zu beseitigen. 84,7 Prozent forderten, dass die Länder eine vielfältige Zusammenarbeit aufrechterhalten sollten, um die globale wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung zu sichern.

Die oben genannten Daten stammten aus zwei von CGTN initiierten globalen Umfragen mit 11.706 Befragten aus 36 Ländern weltweit, darunter Industrieländer wie die USA, das Vereinigte Königreich, Deutschland und Japan sowie Entwicklungsländer wie Pakistan, Indien, Südafrika, Brasilien und Mexiko.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: CGTN,Umfrage,Fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz