share
Home> International

EU-Staats- und Regierungschefs einigen sich auf EU-Spitzenpositionen

CRI  |  
28.06.2024

Der Europäische Rat hat sich am Donnerstag auf einem Gipfeltreffen darauf geeinigt, Ursula von der Leyen offiziell für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der Europäischen Kommission zu nominieren.

Der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, bestätigte die Nominierung auf der Social Media Plattform X.

Neben der Nominierung von der Leyens einigten sich die Staats- und Regierungschefs der EU darauf, den ehemaligen portugiesischen Premierminister António Costa zum Präsidenten des Europäischen Rates zu wählen und die estnische Premierministerin Kaja Kallas zur EU-Außenbeauftragten zu ernennen.

„Ich übernehme das Amt des nächsten Präsidenten des Europäischen Rates mit großem Verantwortungsbewusstsein“, schrieb Costa auf der Plattform X. Er werde sich voll und ganz dafür einsetzen, die Einheit der 27 Mitgliedstaaten zu fördern und sich auf die Umsetzung der auf dem Gipfel beschlossenen strategischen Agenda für die nächsten fünf Jahre konzentrieren.


Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: EU,Regierungschef,Spitzenpositionen