share
Home> International

Square Kilometer Array

Südafrika erhält bald neues Radioteleskop aus China

german.china.org.cn  |  
01.08.2024

Wichtige Bestandteile des weltweit größten astronomischen Beobachtungsnetzes werden bald aus China an ihren Bestimmungsort in Südafrika transportiert. Die Qualitätsüberprüfung hatten die Mittelfrequenzschüsseln kürzlich in Shijiazhuang bestanden.

Die ersten Mittelfrequenzschüsseln des Radioteleskops „Square Kilometer Array“ (auf Deutsch etwa: Quadratkilometer-Anordnung), des weltweit größten astronomischen Beobachtungsnetzes und internationalen Mega-Wissenschaftsprojekts, werden derzeit an ihren Bestimmungsort in Südafrika transportiert.

Bei einer Zeremonie am Mittwochvormittag in einem nordwestlichen Vorort von Shijiazhuang, Hauptstadt der Provinz Hebei, gaben Experten bekannt, dass die erste Charge von vier Mittelfrequenzschüsseln des „Square Kilometer Array“, die offiziell als „SKA-Mid“ abgekürzt werden, die Qualitätsprüfung bestanden hätten und nun bereit seien, mit Schwerlastwagen zu einem Hafen in Tianjin transportiert zu werden. Dort sollen sie dann auf ein Schiff nach Südafrika verladen werden.

Das Quadratkilometer-Array ist ein ehrgeiziges wissenschaftliches Projekt, an dem mehrere Länder beteiligt sind, darunter China, das Vereinigte Königreich und Australien. Es handelt sich nicht um ein einzelnes Radioteleskop, sondern um eine Ansammlung verschiedener Antennentypen, die als Array bezeichnet werden, und die sich über große Entfernungen mit einer Gesamtfläche von bis zu einem Quadratkilometer erstrecken, was einer Fläche von 140 Fußballfeldern entspricht.

Das Projekt wird von der SKA-Sternwarte, einer zwischenstaatlichen Organisation mit Sitz in Manchester im Vereinigten Königreich, geleitet.

China ist für die Forschung und Entwicklung der SKA-Mid-Schüsseln sowie für die Produktion der ersten 64 solcher Instrumente verantwortlich.

Die meisten Teile für die großen Parabolschüsseln, einschließlich der Hauptreflektoren, der Servogeräte und der Tragarme, wurden vom 54. Forschungsinstitut der China Electronics Technology Group Corp. in Shijiazhuang entworfen und gebaut. Diese Gruppe ist der wichtigste chinesische Auftragnehmer im SKA-Projekt.

Yin Qiuhua, stellvertretender Projektleiter von SKA-Mid, sagte, dass die ersten vier Schüsseln in den kommenden Monaten in Südafrika eintreffen und dann in der Region Karoo installiert werden sollen. Die Lieferung der 64 SKA-Mid-Schüsseln werde voraussichtlich vor Ende 2026 abgeschlossen sein, und alle würden dann in der Karoo-Region montiert werden.

Ein weiterer wichtiger Teil des SKA-Projekts, die Niederfrequenz-Antennen (SKA-Low), werden in der abgelegenen Murchison-Region in Westaustralien aufgestellt. Acht weitere afrikanische Länder, darunter Botswana, Ghana und Kenia, werden ebenfalls einige der Einrichtungen der Mega-Wissenschaftsmission beherbergen.

Alle Standorte wurden aus wissenschaftlichen und technischen Gründen ausgewählt - unter anderem aus dem Grund, dass dort Funkstille herrscht.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: Square Kilometer Array,Südafrika,Radioteleskop,China