share
Home> China

Chinas „künstliche Sonne“ stellt neuen Rekord auf

german.china.org.cn  |  
21.01.2025

Mitglieder der Abteilung für Physik und experimentellen Betrieb des Experimental Advanced Superconducting Tokamak (EAST) feiern den Erfolg eines Experiments in Hefei in der ostchinesischen Provinz Anhui. (20. Januar 2025, Xinhua)

Der Experimental Advanced Superconducting Tokamak (EAST), ein Fusionsreaktor, der auch als Chinas „künstliche Sonne“ bezeichnet wird, hielt am Montag für 1066 Sekunden einen stabilen Plasmabetrieb mit hohem Einschlussgrad aufrecht und stellte damit einen neuen Weltrekord auf. Damit gelang den Wissenschaftlern ein Durchbruch im Streben nach der Erzeugung von Fusionsenergie.

Die Dauer von 1.000 Sekunden gilt als wichtige Wegmarke in der Fusionsforschung. Der Durchbruch, der vom Institut für Plasmaphysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften erzielt wurde, verbesserte den ursprünglichen Weltrekord von 403 Sekunden, der ebenfalls von EAST im Jahr 2023 aufgestellt worden war, erheblich.

1   2   >  


Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: China,künstliche Sonne,Rekord