share
Home> Wirtschaft

Provinz Guangdong: Von der Weltfabrik zur Basis für intelligente Fertigung

CRI  |  
13.02.2025

Gleich am ersten Arbeitstag nach den Feiertagen zum Frühlingsfest nahmen 84 Unternehmen im Roboterfertigungszentrum in der Stadt Foshan in der Provinz Guangdong ihren Betrieb wieder auf. Cui Qijia, Gründer der Renxin GmbH für Roboterherstellung in Foshan, rechnet mit rund 10.000 neuen Bestellungen für Kochroboter im laufenden Jahr. Ihm zufolge hat das Unternehmen die Massenproduktion seines Kochroboters 5.0 realisiert.

Die Provinz Guangdong gilt schon lange als landesweit führend bei der Roboter-Herstellung. Dort hat sich eine Reihe von Herstellern für Roboter, Roboter-Schlüsselersatzteile sowie die Integration von Robotersystemen entwickelt. Im vergangenen Jahr wurden in Guangdong 246.800 Industrie-Roboter hergestellt, 44 Prozent der Roboterproduktion Chinas.

Die Roboter-Industrie ist ein erfolgreiches Beispiel für die Förderung der industriellen Modernisierung in Guangdong. Die südlichste Provinz Chinas hat sich seit Beginn der Reform und Öffnung Ende der 1970er-Jahre von der Eingangsmaterialbearbeitung, der Musterbearbeitung, der Montage von Eingangsteilen und dem Kompensationshandel über die Weltfabrik zu einer Basis für intelligente Fertigung und aufstrebende Industrien entwickelt.  

Guangdong verfügt derzeit über alle Kategorien der Fertigungsindustrie. Es sind acht Industriecluster im Wert von einer Billion Yuan RMB entstanden. Die Provinz will einerseits ihre traditionellen und Vorteilsindustrien optimieren und festigen sowie andererseits die aufstrebenden und Zukunftsindustrien fördern. Schwerpunktmäßig sollen Künstliche Intelligenz und Roboter-Herstellung entwickelt werden.

Die Unternehmen sind der Hauptteil der industriellen Entwicklung. Bis Ende 2024 übertraf die Zahl der registrierten Geschäftseinheiten in Guangdong 19 Millionen und der Gesamtanteil der privaten Wirtschaft machte über 96 Prozent aus. Guangdong will außerdem die Politikunterstützung verstärken und die Aggregation innovativer Ressourcen zu hochwertigen Unternehmen fördern.

Guangdong Xiaopeng Automotive Technology Co., Ltd. ist ein privates Unternehmen für Fahrzeuge mit neuen Energien. He Xiaopeng, der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, erklärt, die Firme habe im Januar dieses Jahres 30.350 Fahrzeuge geliefert, ein Anstieg von 268 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Er sei zuversichtlich, dass sich der Umsatz des Unternehmens im laufenden Jahr verdoppeln werde. Zudem hoffe er, dass in den kommenden zehn Jahren die Hälfte des Umsatzes von Xiaopeng aus Übersee komme.

In den vergangenen Jahren bemühte sich die Provinz Guangdong darum,  ausländische Investitionen in Hightech-Fertigungs- und Hightech-Dienstleistungsindustrien anzuziehen. So hat sich eine große Anzahl von auswärtigen Unternehmen in Guangdong niedergelassen.

Lin Hanping, Vorsitzender von BASF Großprojekten in Asien, erklärt: „BASF hat sich für Guangdong entschieden, weil es von den Perspektiven der zukünftigen Entwicklung dieses Wirtschaftsmotors überzeugt ist.“

BASF baut derzeit eine integrierte Produktionsbasis in der Stadt Zhanjiang in Guangdong mit einer Gesamtinvestition von rund zehn Milliarden Euro, die Ende dieses Jahres in Betrieb genommen werden soll.


Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: Guangdong,Weltfabrik,Roboterherstellung