share
Home> International

Gleichberechtigung, Ordnungsmäßigkeit und Multipolarisierung

Münchner Sicherheitskonferenz: Chinas Standpunkt zu Sicherheit und Frieden

CRI  |  
15.02.2025

Die 61. Münchner Sicherheitskonferenz mit dem Thema Multipolarisierung steht bevor. Allerdings hat der Gastgeber im „Münchner Sicherheitsbericht 2025“ Sorgen über eine von einer multipolarisierten Welt mit mangelnder effektiver multilateraler Kooperation ausgelöste eventuelle „Lose-Lose“-Situation ausgedrückt.

Die Gleichberechtigung, Ordnungsmäßigkeit und Multipolarisierung, die von China vertreten werden, finden im Globalen Süden einen umfassenden Anklang. Rund 30 Prozent der Vertreter auf der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz stammen aus den Ländern des Globalen Südens. Dem Münchner Sicherheitsindex zufolge hegen Bevölkerungen der aufstrebenden Volkswirtschaften höhere optimistische Erwartungen gegenüber der multipolarisierten Welt.

Es ist der ausschlaggebende Faktor zur Beseitigung des globalen Governance-Defizits, das internationale Mitspracherecht des Globalen Südens zu erhöhen sowie einen multilateralen Mechanismus mit Gleichberechtigung und gemeinsamem Nutzen zu gestalten.


Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: China,Standpunkt,Multipolarisierung,Gleichberechtigung