US-Chipbeschränkungen gegen Huawei sind zum Scheitern verurteilt
Das Foto vom 26. Februar 2018 zeigt einen Bildschirm mit der 5G-Technologie am Stand des chinesischen Telekommunikationsunternehmens Huawei während des Mobile World Congress (MWC) 2018 in Barcelona, Spanien. (Foto: Xinhua)
Washingtons jüngster Versuch, den Einsatz von Ascend-KI-Chips vom chinesischen Technologieriesen Huawei „überall auf der Welt“ zu verbieten, stelle eine beispiellose, staatlich initiierte Unterdrückung eines chinesischen Privatunternehmens dar, so Experten.
Solche Bemühungen seien zum Scheitern verurteilt, da Chinas Halbleiterindustrie inzwischen über eine nahezu vollständige Lieferkette verfüge. Ironischerweise hätten jahrelange US-Beschränkungen Chinas Fortschritte im Chipbereich sogar beschleunigt, fügten sie hinzu.
Die Kommentare folgten auf die Ankündigung des US-Handelsministeriums am Dienstag, das die Nutzung von Huaweis Ascend-KI-Chips „weltweit“ als Verstoß gegen die US-Exportkontrollen einstuft.
He Hui, Halbleiter-Analystin beim britischen Unternehmen Omdia, sagte, die jüngste Maßnahme werde Chinas Bestrebungen beschleunigen, technologische Lieferketten unabhängig von US-Technologien aufzubauen.
„Trotz der harten Rhetorik aus Washington dient diese Regelung eher der Schaffung einer Anti-Huawei-Stimmung als ihrer tatsächlichen Umsetzung. Schließlich nutzen viele chinesische Firmen bereits Huaweis KI-Chips – und was kann die US-Regierung noch tun, um sie weiter zu bestrafen, wenn die meisten bereits auf ihrer Schwarzen Liste stehen?“, so He.
Xiang Ligang, Direktor der Zhongguancun Modern Information Consumer Application Industry Technology Alliance, sagte, dass die US-Regierung alle Mittel nutze, um den Aufstieg chinesischer Technologien zu blockieren. Doch solche Bemühungen seien zum Scheitern verurteilt.
„Ironischerweise haben frühere Beschränkungen Chinas Chipentwicklung vorangetrieben. Die jüngste Maßnahme wird Huawei dabei helfen, gestärkt daraus hervorzugehen“, so Xiang.
„China muss die Re-Globalisierung der Halbleiterindustrie vorantreiben, indem es Schlüsseltechnologien eigenständig entwickelt und gleichzeitig mit Ländern und Unternehmen zusammenarbeitet, die kooperationsbereit sind“, erklärte Wei Shaojun, Präsident des Fachverbands für integrierte Schaltkreise der China Semiconductor Industry Association.
Viele chinesische Unternehmen nutzen Huaweis Chips für KI-Training, da die USA den Export fortschrittlicher Chips aus den US-Firmen wie Nvidia nach China verbieten.