Derby-Fieber in Jiangsu: Amateurfußballliga wird zum Kulturphänomen in China
Was am 10. Mai im Zhenjiang Sports and Exhibition Center mit dem Anpfiff der ersten Jiangsu Football City League (JSCL) begann, hat sich binnen weniger Wochen zu einem landesweiten Sport- und Kulturphänomen entwickelt. Die Amateurfußballliga der ostchinesischen Provinz Jiangsu - im Netz liebevoll „Su Super League“ genannt - zieht mit ihrem einzigartigen Mix aus regionalem Stolz, Familiengefühl und Fußballleidenschaft hunderttausende Fans in ihren Bann.
Schon nach drei Spieltagen meldete die Liga beeindruckende Zahlen: Über 22.000 Zuschauer besuchten das Spiel am 1. Juni in Yancheng - beinahe auf dem Niveau der chinesischen Profiliga CSL. Auf Douyin, der chinesischen Version von TikTok, wurde mit Inhalten zur Liga bereits über 900 Millionen Aufrufe erzielt.
Der populäre Slogan der Liga, „Wettkampf zuerst, Freundschaft auf Platz 14“, bringt die Dynamik zwischen den 13 Städten treffend auf den Punkt: ein Wettstreit unter „Geschwistern“, der von regionalem Stolz geprägt ist. „Jede Stadt hat ihre eigene Identität, und genau diese Mischung macht die Liga so spannend“, so Wang Xiaowan, Vizepräsidentin des Fußballverbands von Jiangsu.
Das Turnier wirkt weit über den Sport hinaus: Es verbindet Fußball mit Kultur, Tourismus und Konsum. So bot etwa Changzhou allen Besuchern mit Ausweis aus Yangzhou über das Drachenbootfest hinweg kostenlosen Zugang zu Sehenswürdigkeiten wie dem Dinosaurierpark oder dem Tianmu-See - trotz einer sportlichen Niederlage gegen Yangzhou.
Die Spieler sind zwischen 16 und 40 Jahre alt, rund 65 Prozent gehen regulären Berufen nach, darunter 85 Studierende, 69 Schüler, 29 Profis und 337 Freizeitkicker. Insgesamt nahmen 516 Spieler teil.
Laut dem Sportbüro von Jiangsu haben die Spiele bereits über 195.000 Zuschauer vor Ort angelockt. Die Online-Zuschauerzahlen stiegen von 700.000 beim Auftakt auf über 17 Millionen in Runde drei. Die Ticketpreise auf dem Zweitmarkt kletterten auf bis zu 620 Yuan RMB (circa 86 US-Dollar) - ein Vielfaches des Originalpreises (zwischen fünf und 20 Yuan RMB). Zum Vergleich: Ein Saisonabo für den CSL-Meister Shanghai Port kostet 1.880 Yuan RMB (circa 261 US-Dollar).