Konsens unter ausländischen Investoren
„Die Zukunft liegt in China“
Das sechste Gipfeltreffen für Führungskräfte von transnationalen Unternehmen in Qingdao ist am Freitag erfolgreich beendet worden. Der Gipfel zog eine Rekordzahl von 570 Teilnehmern von 465 multinationalen Unternehmen aus sechs Kontinenten an, was die strategische Bedeutung Chinas in der globalen Ausrichtung multinationaler Konzerne unterstreicht.
In der Vergangenheit haben ausländische Unternehmen durch ihre tiefe Integration in die chinesische Wirtschaft die Verbindung zwischen China und der Welt gefördert. Heute sind sie der Überzeugung, dass sie von China aus besser mit der Welt vernetzt sein können.
Für die Zukunft ist ein stabiles und offenes politisches Umfeld entscheidend für die nachhaltige Entwicklung ausländischer Investoren. Von der vollständigen Öffnung des verarbeitenden Gewerbes bis zur institutionellen Öffnung in Bezug auf Regeln, Vorschriften, Verwaltung und Standards – China optimiert kontinuierlich die „Plus- und Minus-Rechnung“ für ausländische Investoren sowie bietet ihnen ein gleichberechtigtes Entwicklungsumfeld.
Durch eine Reihe von Maßnahmen zur Erleichterung von Investitionen und gezielte Dienstleistungen schafft China heute breitere Entfaltungsmöglichkeiten für ausländische Unternehmen. Genau dieses Vertrauen veranlasst viele ausländische Firmen in China, ihre Präsenz im Land auszubauen.
Vor dem internationalen Hintergrund zunehmenden unilateralen Denkens und Protektionismus spiegeln diese Schritte eine rationale Wahl und starke Nachfrage ausländischer Investoren wider. In Zeiten des Wandels und der Ungewissheit zeigen ausländische Investoren durch ihr Handeln immer wieder: Nur wer mit China verbunden ist, kann auch die Welt besser erreichen. In China zu investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren.