Home Aktuelles
Multimedia
Service
Themenarchiv
Community
Home>Wirtschaft Schriftgröße: klein mittel groß
19. 07. 2013 Druckversion | Artikel versenden| Kontakt

Deutsche Wirtschaftsexperten raten China Produktivitätssteigerung

Schlagwörter: Produktivitätssteigerung , China ,Deutsche

China soll die Reform im Finanzsektor beschleunigen und wissenschaftliche Innovation fördern, um seine Produktivität zu steigern und das nachhaltige Wachstum zu stützen.

Dies erklärte vor kurzem Gunnar Lang, Experte des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Laut Lang weisen chinesische Unternehmen, darunter auch Staatsbetriebe, schwache internationale Konkurrenzfähigkeit auf. Als Grund nannte der Wirtschaftsexperte fehlende Innovationskraft.

Das chinesische Wirtschaftswachstum hat sich in der ersten Jahreshälfte verlangsamt. In diesem Zusammenhang verweist Philipp Böing, Ökonom an der Frankfurt School of Finance & Management, darauf, dass arbeitsintensive Produktion dringend umgewandelt werden müsse. Die Industrie solle von wissenschaftlicher Innovation angetrieben und hohe Mehrwerte mit sich bringen, so der Experte.

Quelle: CRI

   Google+

Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur

Kommentar schreiben
Kommentar
Ihr Name
Kommentare
Keine Kommentare.
mehr