Home | Aktuelles |
Multimedia |
Service |
Themenarchiv |
Community |
Home>Wirtschaft | Schriftgröße: klein mittel groß |
10. 02. 2014 | Druckversion | Artikel versenden| Kontakt |
Alipay, eine führende chinesische Plattform für Zahlungsdienste von Drittanbietern, gab am Samstag bekannt, dass das Unternehmen mittlerweile der größte Anbieter für mobile Zahlungen weltweit ist. Das Unternehmen beruft sich dabei auf die Zahl der Nutzer und das Transaktionsvolumen.
Mit Stand von Ende 2013 hatte das Unternehmen, eine Tochtergesellschaft der Internetfirma Alibaba Group, nahezu 300 Millionen registrierte Nutzer, darunter über 100 Millionen, die auf Dienste per Handy zugreifen, wie von Alipay veröffentlichte Statistiken besagen. Die Daten zeigen, dass im vergangenen Jahr die mobilen Nutzer 2,78 Milliarden Transaktionen getätigt haben, wobei das Volumen 900 Milliarden Yuan (148 Milliarden US-Dollar) erreicht hat.
Im November und Dezember wurden durchschnittlich 12 Millionen Zahlungen über Alipay's mobile Dienste pro Tag durchgeführt, und die Zahl ist seit Beginn des Jahres auf 18 Millionen hochgeschnellt, wie das Unternehmen mitteilte. Die aktive mobile Nutzerschaft habe die seines US-Pendants Paypal seit dem zweiten Quartal vergangenen Jahres übertrumpft.
Mit Stand von Ende 2013 haben 500 Millionen Chinesen auf das Internet mit Handys zugegriffen, und damit 81 Prozent der Internetnutzer des Landes, wie das China Internet Network Information Center mitteilte.
Quelle: german.china.org.cn
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur
Kommentar schreiben |
Kommentare |
Keine Kommentare.
|
mehr |