Angesichts der VW-Affäre um manipulierte Abgasüberprüfungen und der schleppenden Entwicklungsgeschwindigkeit der chinesischen Wirtschaft reduzieren knapp 90 Prozent der deutschen Autofirmen ihre Leistungsziele in China. Diese Prognose veröffentlichte die Deutsche Handelskammer in China am Dienstag aufgrund nach einer Umfrage.
Neben der EU und den USA sei der chinesische Markt für die meisten deutschen Betriebe ein weiterer Kernmarkt. Die Unternehmen, die die sich schnell entwickelnde chinesische Wirtschaft gewöhnt seien, müssten sich der neuen Normalität der chinesischen Wirtschaft anpassen, betont die Deutsche Handelskammer in China.
Folgen Sie German.china.org.cn auf Twitter und Facebook und diskutieren Sie mit!