Home | Aktuelles |
Multimedia |
Service |
Themenarchiv |
Community |
Home>China | Schriftgröße: klein mittel groß |
04. 08. 2010 | Druckversion | Artikel versenden| Kontakt |
Das Amt für Flugverkehrverwaltung in Zentral- und Südchina berichtete jedoch am Dienstag, das Amt habe keine Reporte über UFO-Sichtungen erhalten. Li Jianji, ein chinesischer UFO-Experte und Geschäftsführer des Guangdonger Astronomenverein, verneint auch die Möglichkeit, dass das Objekt aus dem All kommt. Ihm zufolge handelt sich bei dem Ding um die Venus, die am Frühabend relativ hell ist und zwischen 7 und 9 Uhr in Guangzhou gesehen werden könne. Wegen der Reflektion der Wolken weise der Planet im normalen Fernrohr unterschiedliche Farben auf, erklärte Li. Ein Kollege von Li namens Luo soll gesagt haben, da sich die Erde von Westen nach Osten drehe, habe man das Gefühl, dass die Venus nach Westen fliege. "Das Fernrohr hat eventuell gewackelt, als der Augenzeuge das Objekt beobachtete. Dann schien die Venus sich in seinem Sichtfeld hoch und niedrig bewegt zu haben," meinte der anonyme Astronom.
Das Foto von dem UFO (Foto von Nanfang Daily)
Jedoch besteht Chen darauf, dass das von ihm gesichtete Ding nicht die Venus sein könne. "Das Objekt hat zunächst für eine bestimmte Zeit am Himmel still gestanden, und ist schließlich schnell nach Westen geflogen. Wie kann sich ein Planet auf diese Weise verhalten?" fragte er.
Abgesehen von Chen haben sich viele weitere Bürger von Guangzhou gemeldet und gesagt, dass sie ein UFO gesehen haben. Ein Student namens Cai hielt es für einen leuchtenden Ballon. Die Szene vom Montag erinnerte ihn, so der Augenzeuge, an den Luftballon, den er einmal im Campus geflogen hat. Ein anderer Bürger bezeichnete das Ding als einen leuchtenden Drachen. (Video)
Quelle: german.china.org.cn
Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur
Kommentar schreiben |
Kommentare |
Keine Kommentare.
|
mehr |