Home | Aktuelles |
Multimedia |
Service |
Themenarchiv |
Community |
Home>China | Schriftgröße: klein mittel groß |
19. 11. 2012 | Druckversion | Artikel versenden| Kontakt |
China hat einen weiteren meteorologischen Satelliten ins Weltall geschickt. Vom Weltraumbahnhof Taiyuan im Norden des Landes startete am Montagmorgen erfolgreich eine Trägerrakete mit dem Wettersatelliten „Huanjing1-C" an Bord.
Gemeinsam mit den beiden im Jahr 2008 eingesetzten Erdbeobachtungskörpern „Huanjing1-A" und „Huanjing1-B" soll der Satellit meteorologische Daten rund um die Uhr sammeln und analysieren. Zudem soll er Daten bei Rettungseinsätzen liefern.
Quelle: CRI
Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur
Kommentar schreiben |
Kommentare |
Keine Kommentare.
|
mehr |