Home Aktuelles
Multimedia
Service
Themenarchiv
Community
Home>China Schriftgröße: klein mittel groß
20. 05. 2013 Druckversion | Artikel versenden| Kontakt

China präsentiert "Super -Reis" auf Expo 2015 in Mailand

Schlagwörter: China ,Super -Reis, Expo 2015 , Mailand

Ein "Super-Reis"-Hybrid wird das Hauptausstellungsobjekt im China-Pavillon auf der Expo 2015 in Mailand sein, wie gestern angekündigt wurde. Der China-Pavillon mit dem Thema Landwirtschaft und Lebensmittel wird der zweitgrößte auf der Expo Mailand sein.

Ein "Super-Reis"-Hybrid wird das Hauptausstellungsobjekt im China-Pavillon auf der Expo 2015 in Mailand sein, wie gestern angekündigt wurde. Der China-Pavillon mit dem Thema Landwirtschaft und Lebensmittel werde mit rund 4.500 Quadratmetern der zweitgrößte nach dem 4.900 Quadratmeter großen Deutschland-Pavillon sein auf der Expo Mailand sein, so Wang Jinzhen, der Vize-Präsident des Chinesischen Rates für die Förderung des Internationalen Handels. "Der Hybrid-Reis ist nicht nur ein wichtiges Lebensmittel für die Chinesen, sondern auch für die Menschen in Südostasien und Afrika", so Wang am Freitag auf einer Pressekonferenz in Shanghai.

Der "Super-Reis", einer der produktivsten weltweit, wurde von dem chinesischen Wissenschaftler Yuan Longping entwickelt.

Qualität und Sicherheit

Zu den anderen Ausstellungsobjekten gehörten chinesischer Tee und traditionelle Lebensmittel, kündigte Wang an. Mit dem Thema "Feeding the Planet, Energy for Life" wird die Expo 2015 sich hauptsächlich auf Innovationen konzentrieren, um die Lebensmittelqualität und -Sicherheit wie auch hohen Nährstoffgehalt zu gewährleisten. Das Thema Lebensmittel sei sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance für China, so Wang. Der "Super-Reis", einer der produktivsten weltweit, wurde von dem chinesischen Wissenschaftler Yuan Longping entwickelt. Er hat eine durchschnittliche Ertragskapazität von 800 Kilogramm pro Hektar, nahezu das Doppelte der Kapazität von Standard-Hybridsorten.

Rund 30 Millionen Besucher werden auf der Expo Mailand erwartet, weniger als ein Drittel der Zahl an Besuchern auf der Expo Shanghai 2010. China hatte die Teilnahme des Landes an der Expo Mailand als erstes Land 2010 bestätigt. Das Gelände der Expo Mailand wird 1,7 Quadratkilometer im Vergleich zum 5,28 Quadratkilometer großen Shangahier Expo-Gelände groß sein.

Unterdessen wurde am Samstag eine Ausstellung zum Rückblick auf die Expo 2012 in Yeosu in Südkorea auf dem ehemaligen Expo-Gelände Puxi in Shanghai eröffnet. Auf der Ausstellung, die bis zum 31. August dauert, werden über 250 Ausstellungsobjekte von der Expo 2012 präsentiert. Unter den Höhepunkten der Ausstellung sind ein tunesisches Mosaik, "The God of the Sea", und ein Hauptausstellungsobjekt des Spanien Pavillons – Flaschen mit Wasser von verschiedenen Ozeanen. Knapp 8 Millionen Besucher kamen zur Expo in Yeosu, eine dreimonatige Veranstaltung mit dem Thema "The Living Ocean and Coast". Insgesamt 104 Länder und zehn internationale Organisationen nahmen teil.

Quelle: german.china.org.cn

   Google+

Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur

Kommentar schreiben
Kommentar
Ihr Name
Kommentare
Keine Kommentare.
mehr