Home Aktuelles
Multimedia
Service
Themenarchiv
Community
Home>China Schriftgröße: klein mittel groß
10. 10. 2013 Druckversion | Artikel versenden| Kontakt

Ferien über den Nationalfeiertag für viele Chinesen wenig erholsam

Schlagwörter: Ferien, Chinesen , unerholt

Nach den einwöchigen Ferien, die am Montag geendet haben, fühlten sich viele Chinesen unerholter als vorher, da sie bei Ausflugs- oder Reisezielen mit riesigen Menschenmengen kämpfen mussten.

Nach den einwöchigen Ferien, die am Montag geendet haben, fühlten sich viele Chinesen unerholter als vorher, da sie bei Ausflugs- oder Reisezielen mit riesigen Menschenmengen kämpfen mussten. Li Hui, Büroangestellte, die in die Provinz Shaanxi – bekannt für die Terrakotta-Krieger – gereist ist,musste ihre Familienreise von sieben Tagen auf vier Tage verkürzen. “Es war fast überall überfüllt von Leuten”, erzählt sie. Später hätten sie beschlossen, einfach bei sich zu Hause in der nordwestchinesischen Provinz Qinghai zu bleiben, um den Rest der Ferien ohne Überfüllung und Staus zu verbringen.

Um den Tourismus und den Inlandskonsum zu stimulieren, gibt es in China seit 14 Jahren die einwöchigen Ferien über den Nationalfeiertag, und seit vergangenem Jahr müssen die Reisenden während dieser Ferien keine Mautgebühren bezahlen, was einen riesigen Verkehrsansturm in dem Land mit seiner Bevölkerung von 1,3 Milliarden Menschen zur Folge hat. Laut Zahlen, die von einem Amt der China National Tourism Administration am Dienstag veröffentlicht wurden, sind 428 Millionen Touristen in China während der einwöchigen Ferien gereist, was die Gesamteinnahmen auf 223,3 Milliarden Yuan, oder 36,5 Milliarden US-Dollar, gebracht hat.

Die riesige Zahl an Reisenden lastet den Straßen- und Schienenverkehr, Touristenziele, Restaurants und Hotels mehr als aus. In einem extremen Fall im Jiuzhaigou Valley, einem Welterbe, das bekannt ist für seine schneebedeckten Berge, tiefen Täler und weiten Wälder, konnte dem Ansturm von 40.000 Touristen nicht standhalten: Über 4.000 von ihnen saßen in dem Tal ohne Shuttles oder andere Verkehrsmittel bis Mittwoch 22 Uhr fest. Der Verkehr dort wurde gestoppt, als einige Besucher die Geduld verloren und versuchten, Busse aufzuhalten, um einsteigen zu können.

Laut einem Medienarbeiter mit Nachnamen Sun in der Provinz Jiangsu waren die Leute "gezwungen", solch chaotische Ferien zu verbringen. “Wir mussten vor den Ferien länger arbeiten, und was hatten wir davon: Reservierungen für alles mögliche waren schwierig zu machen, und überall waren Menschenmassen”, erzählt er. “Das sind keine Ferien, sondern das macht einen ferienreif.”

Laut chinesischem Recht müssen Angestellte an den Wochenenden vor und nach den einwöchigen Ferien arbeiten, um die Ferientage aufzuholen. Dieses Jahr beispielsweise müssen die Leute an zwei Samstagen arbeiten: am 28. September und am 12. Oktober. “Meine innere Uhr ist total aus dem Rhythmus wegen der Wochenden, an denen man arbeiten muss, und den Ferien dazwischen”, erzählt Lyu Xuan, Angestellte im Finanzsektor in Xi'an in der Provinz Shaanxi. Anstelle der langen Ferien über den Nationalfeiertag, so Lyu, sollten chinesische Angestellte besser bezahlte Urlaubstage haben, so dass sie ihren Jahresurlaub individuell verbringen können. Nach chinesischem Arbeitsrecht gibt es für Angestellte, die seit weniger als fünf Jahren für einen Arbeitgeber arbeiten, nur fünf Tage bezahlten Urlaub, und manche Arbeitgeber halten sich noch nicht einmal daran.

Zhao Zongfu, Chef der Akademie der Sozialwissenschaften der Provinz Qinghai, meint, die einwöchigen Ferien zum Nationalfeiertag hätten das Ziel, einerseits den Konsum zu stimulieren und außerdem den Arbeitsdruck zu mindern. Laut einer Umfrage allerdings vom Büroflächenanbieter Regus vom vergangenen Jahr mit 16.000 Angestellten gaben rund 75 Prozent der chinesischen Angestellten an, sie fühlten sich unter größerem Druck als im Vorjahr, während der weltweite Durchschnitt bei 48 Prozent lag. In China besteht die höchste Rate an erhöhtem Stresslevel unter allen Ländern, in denen Angestellte befragt wurden.

Die Ferien seien mittlerweile zu einer von der Regierung geleiteten Kampagne geworden anstatt eine Chance für Arbeitende, sich zu erholen, meint Zhao. Die Chinesen bräuchten lange Ferien zur Erholung, aber auf andere Art und Weise. “Das Chaos der Ferien zeigt, dass Chinas Feriensystem verbessert werden muss”, meint er. Die Arbeitgeber müssten sich streng an die Gewährung von bezahltem Urlaub halten, um die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen.

Quelle: german.china.org.cn

   Google+

Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur

Kommentar schreiben
Kommentar
Ihr Name
Kommentare
Keine Kommentare.
mehr