Home Aktuelles
Multimedia
Service
Themenarchiv
Community
Home>Kultur Schriftgröße: klein mittel groß
01. 06. 2012 Druckversion | Artikel versenden| Kontakt

Hälfte der Grundschüler im südchinesischen Guangzhou hat laut Umfrage Microblogs

Rund die Hälfte der Grundschüler in Guangzhou, im südchinesischen Geschäftszentrum, hat ihre eigenen Microblogs, und über ein Drittel von ihnen betreibt Online-Shopping, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage hervorgeht.

Die von der Guangdonger Akademie für Sozialwissenschaften und mehreren Regierungsbehörden durchgeführte Umfrage zeigt, dass knapp die Hälfte der 5.000 befragten Schüler auf Sina.com oder QQ.com, den beiden populärsten Microblog-Plattformen in China, Microblogs hat. Rund 32 Prozent von ihnen betreiben Online-Shopping. Jeden Tag loggen über 84 Prozent bei QQ, Chinas populärstem Sofortnachrichten-Dienst, ein, 80 Prozent sehen Online-Videos und 71 Prozent spielen Online-Spiele, wie die Umfrage ergab. Die Umfrage zeigt außerdem, dass über die Hälfte der Schüler Handys hat, und 44 Prozent haben einen iPad. Rund 33 Prozent benutzen Handys, um online zu surfen.

Diese Generation der Schüler ist mit neuen Medien wie Internet, Computern und Handys aufgewachsen. Neue Medien seien zu einem Teil ihres Lebens geworden und betreffen ihre Art des Lernens, des Lebens, der Kommunikation und des Denkens, so Zhang Haibo von den Guangzhouer Young Pioneers, einer Schülervereinigung. Im Rahmen der Umfrage wurden 5.000 Fragebögen an 50 Grundschulen in zwölf Bezirken von Guangzhou gesendet. In China gab es bis Ende 2011 rund 513 Millionen Internetnutzer, was zeigt, dass 38,3 Prozent der Chinesen Internet benutzen, wie ein Bericht vom China Internet Networks Information Center belegt.

Quelle: Xinhua

Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur

Kommentar schreiben
Kommentar
Ihr Name
Kommentare
Keine Kommentare.
mehr