Home Aktuelles
Multimedia
Service
Themenarchiv
Community
Home>Kultur
german.china.org.cn | 22. 01. 2013

Drei chinesische Geoparks von UNESCO verwarnt

Schlagwörter: UNESCO,Geopark,Nationalwaldpark

Der Nationalwaldpark Zhangjiajie

Drei chinesische Landschaftsgebiete, die von der UNESCO als "Geoparks" klassifiziert worden waren, wurde die "Gelbe Karte" gegeben. Einer der Gründe, aus denen die Parks von der UNESCO kritisiert wurden, ist der, dass die Parks "der Öffentlichkeit inadäquat Wissen über die Erde vermitteln". Es soll eigentlich ein Ort der Erholung für Touristen sein. Doch die Betreiber des Parks haben Angst vor dem Risiko, die Mitgliedschaft der Welt-Geoparks zu verlieren.

Lushan Mountain

Damit man sich im UNESCO-Netzwerk als Geopark bezeichnen darf, ist es absolut notwendig, Kenntnisse über geowissenschaftliche Disziplinen und Umweltprobleme zu vermitteln. Die drei von der UNESCO verwarnten Parks – der Nationalwaldpark Zhangjiajie, der Lushan Mountain und der Wudalianchi Pond – rühmen sich allerdings alle der Tatsache, über geologische Interessen hinauszugehen.

Die drei Geoparks haben zwei Jahre Zeit, um die von der UNESCO bemängelten Probleme zu beheben, bevor die Mitgliedschaft vom World Geopark Network aberkannt wird. Einem Park, der zuvor eine "Gelbe Karte" von der UNESCO bekommen hatte, wurde wieder eine "grüne Karte" zuerkannt.

Wudalianchi Pond

   Google+

Kommentar schreiben

Kommentar
Ihr Name
Anonym
Kommentare (0)

Leserfavoriten