Home Aktuelles
Multimedia
Service
Themenarchiv
Community
Home>Kultur Schriftgröße: klein mittel groß
21. 02. 2013 Druckversion | Artikel versenden| Kontakt

Kleiner Mikroblog wird Internetsensation

Schlagwörter: Mikroblog, China Internetsensation, Glockenturm

Ein Mikroblog, der von Internetnutzern als der langweiligste Blog in China betrachtet wurde, stand plötzlich im Scheinwerferlicht, nachdem Internet-Prominente mit einer großen Anhängerzahl darüber schrieben.

Der Mikroblog namens Ancient City Bell Tower, der im Oktober 2011 gegründet wurde, spielt alle zwei Stunden einen Glockenton zur Zeitansage.

Ein Blogger entdeckte den Mikroblog zufällig am 8. Januar und schrieb darüber. Dies führte dazu, dass Online-Prominente ihn entdeckten.

Danach zog der Mikroblog große Aufmerksamkeit auf sich. Die Zahl seiner Anhänger stieg seit dem 6. Februar auf mehr als 612.000.

Dang Jian, 31, ein Softwareingenieur aus Xi'an, Hauptstadt der Provinz Shaanxi, rief den Mikroblog zusammen mit einem Kollegen ins Leben. Sie nutzen den Mikroblog zum Testen neuer Software.

"Wir schrieben jeden Tag ein Zeile mit Codes für die Zeitmessung und fügten mehr als 30.000 Zeilen dazu, um neue Technologien zu testen", sagte Dang.

Dang und sein Partner hätten nie gedacht, das der Mikroblog so berühmt werden könnte.

Der Glockenturm von Xi'an wurde im Jahr 1384 erbaut und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Die Stadt hat eine mehr als 2.000 Jahre alte Geschichte. Die Denkmalschutzbehörde begrüßt den Mikroblog, der eine Abbildung des Gebäudes veröffentlichte.

"Es ist kein offizieller Mikroblog", sagte Huo Xuejin, Direktor der Behörde der Tageszeitung China Daily.

"Doch wir sind froh, zu sehen, dass der Glockenturm durch den Mikroblog etwas Aufmerksamkeit gewonnen hat. Wir hoffen, dass die Besitzer des Mikroblogs den Namen des Glockenturms nicht für kommerzielle Zwecke nutzen", sagte Huo.

Dang sagte, einige Unternehmen wollten Partnerschaften mit dem Mikroblog eingehen, doch er und sein Partner wollten kein Geld damit verdienen.

1   2   3   vorwärts  


Quelle: german.china.org.cn

   Google+

Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur

Kommentar schreiben
Kommentar
Ihr Name
Kommentare
Keine Kommentare.
mehr