Home Aktuelles
Multimedia
Service
Themenarchiv
Community
Home>International
german.china.org.cn | 24. 01. 2013

-71,2 Grad: Das kälteste bewohnte Gebiet der Welt heißt "Oimjakon"

Schlagwörter: Oimjakon kälteste bewohnte Gebiet Winter Kälte

Wenn Sie immer noch über die Winterkälte jammern, sollten Sie vielleicht mal ein Dorf namens Oimjakon besuchen, das im fernen Osten Russlands liegt. Trotz des Namens, der in der Sprache der Jakuten "heiße Quelle" bedeutet, ist es der kälteste besiedelte Ort der Welt. Im Januar liegt die durchschnittliche Temperatur bei -50 Grad Celsius. Der tiefste Rekord war -71,2 Celsius Grad, welcher im Jahr 1926 gemessen wurde. Nicht offiziell war eine Messung von -81,2 Grad Celsius, die angeblich 1916 vorgenommen wurde.

In dem Dorf leben circa 500 Einwohner. Sie leben von Pferde- und Rehfleisch, da keine essbare Pflanzen in dieser Region wachsen. Das Leben in der Ortschaft hat mit der Moderne nichts zu tun. Selbst eine Brille kann man hier nicht tragen, weil sie bei der Kälte einfach an der Haut festfrieren kann. Handys kann man hier nicht benutzen und Autos starten nicht. Trotz dieser Kälte müssen die Einheimischen ihre Notdurft in einer Toilette außerhalb ihrer Häuser verrichten. Um sich zu wärmen haben sie keine Heizung, sondern nur Kohle- und Brennholzöfen. In dem Dorf befindet sich nur ein Laden, der nur das Notwendigste anbietet. Selbst um eine Trauerfeier zu begehen, muss man mindestens drei Tage lang den tiefgefrorenen Boden wärmen.

Nachfolgend einige Fotos von dem kältesten besiedelten Ort auf der Welt.

1   2   3   4   5   vorwärts  


   Google+

Kommentar schreiben

Kommentar
Ihr Name
Anonym
Kommentare (0)

Leserfavoriten