Zum „Aufwärmen“ für das bevorstehende chinesische Neujahrsfest hat das Einkaufsfestival mit lokalen landwirtschaftlichen und kulturellen Produkten in der Gemeinde Pingyao im Bezirk Yuhang in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang kürzlich begonnen.
Die traditionsreiche Klinikkette für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Tongrentang hat einen modernen Einzelhandelsladen ins Leben gerufen, in dem man sowohl Medikamente, als auch Kaffee und Brot kaufen kann.
Das chinesische Palastmuseum, das in der antiken „Verbotenen Stadt“ im Zentrum von Beijing liegt, bekommt bald eine neue Anlage im Norden der Stadt. Das Bauprojekt soll dieses Jahr gestartet werden und eine Reihe von Kulturgegenständen beinhalten.
Seit einigen Tagen besuchen neun in-und ausländische Studierende die Internationale Sommerschule Panlongcheng für archäologische Feldforschung und befassen sich dort mit einem geplanten fünfwöchigen Fachprojekt, das theoretische Lehrgänge und die Praxis vor Ort miteinander kombiniert.
Vom 21. bis 24. Juli fand imAutonomen BezirkLiangshan der Yi in der südwestchinesischen Provinz Sichuan ein traditionelles Fackelfest der ethnischen Gruppe der Yi statt.
Am Montag wurde das internationale Jugendkunstfestival 2024 in Tianjin unter dem Motto „Frieden, Freundschaft, Zukunft“ im Tianjiner Kunstzentrum für die Zukunft der chinesischen Jugendlichen eröffnet.
Die archäologischen Behörden in der südwestchinesischen Provinz Sichuan haben kürzlich bahnbrechende Entdeckungen in der legendären Ruinenstätte Sanxingdui gemacht, darunter eine über 3.400 Jahre alte „Werkstatt“ für Jade- und Steinartefakte.
Mit einer Gala wurde am Montag der 200-Tage-Countdown für die 9. Winter-Asienspiele (Asian Winter Games) in Harbin eingeläutet. Vom 7. bis zum 14. Februar werden die Winter-Asienspiele zum zweiten Mal in der Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang ausgetragen.
In der Inneren Mongolei hat am Mittwoch das Naadam-Fest des Hinggan-Bundes begonnen. Das traditionelle Fest der Mongolen dauert bis zum 18. August.
Das Naadam-Festival wurde am Sonntag in der Xilin Gol League in der nordchinesischen Autonomen Region Innere Mongolei eröffnet.
Die 26. China Beijing International Hightech Expo, an der mehr als 300 Unternehmen und Organisationen aus dem In- und Ausland teilnehmen, wurde am Samstag eröffnet.
Die 12. Nationalen Traditionellen Spielen der ethnischen Minderheiten Chinas finden in Zhaosu in der nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Region Xinjiang statt.
Im Jin Shangjing History Museum in Harbin in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang zieht eine glänzende daumengroße Silbermünze neugierige Besucher an.
Die Ausstellung mit dem Titel „Enthüllung von Sanxingdui und Jinsha der alten Shu-Zivilisation“ mit insgesamt 265 Relikten aus der antiken Shu-Zivilisation wurde am Donnerstag in Beijing eröffnet und dauert bis zum 10. Oktober.
Die Stadt Huangshan hat am Donnerstag die Notfallstufe für den Hochwasserschutz auf Stufe II erhöht. Die Niederschlagsmenge im Dorf Xucun der Stadt hat seit Mittwoch 520 Millimeter überstiegen.
Am Mittwoch wurde die diesjährige Beijinger Internationale Buchmesse (BIBF) in Chinas Hauptstadt eröffnet. Auf der fünftägigen Messe nehmen 16.000 Aussteller aus 71 Länder und Regionen teil. Dabei werden etwa 220.000 Arten von Büchern ausgestellt.
Wie die Nationale Behörde für Kulturerbe (NCHA) am Donnerstag mitteilte, wurden aus zwei im Südchinesischen Meer entdeckten antiken Schiffswracks mehr als 900 Kulturgüter geborgen.