-
german.china.org.cn
01-24
Da das chinesische Neujahrsfest 2025 auf den 29. Januar fällt, ist die Aufregung derzeit überall in China bereits deutlich spürbar. Das chinesische Volk pflegt traditionelle Bräuche und nimmt an den Feierlichkeiten teil.
-
german.china.org.cn
01-24
Der Laternenmarkt im Touristengebiet Nanhu-See zum Frühlingsfest 2025 wurde am Mittwoch in der Stadt Tangshan in der nordchinesischen Provinz Hebei eröffnet und wird bis zum 1. März dauern.
-
german.china.org.cn
01-23
In Chizhou, einer Stadt in der ostchinesischen Provinz Anhui, fanden anlässlich dieses Festes verschiedene traditionelle Feierlichkeiten statt.
-
german.china.org.cn
01-22
Airkir Duliki, Chinas erste ethnische tadschikische Zugbegleiterin, ist in einem Dorf des tadschikischen Autonomen Kreises Taxkorgangeboren und aufgewachsen, umgeben von schneebedeckten Bergen und Grasland.
-
german.china.org.cn
01-21
Am vergangenen Sonntag wurde in der kenianischen Hauptstadt Nairobi der chinesische Neujahrsmarkt 2025 eröffnet, auf dem Drachentanz, Löwentanz, Volkstänze sowie Shaolin-Kung-Fu aufgeführt wurden und darüber hinaus auch chinesisches Essen präsentiert wurde.
-
german.china.org.cn
01-20
Mit seiner mehr als 300-jährigen Geschichte ist der Poli-Markt ein lokales immaterielles Kulturerbe und einer der größten traditionellen Märkte im Osten der Provinz Shandong.
-
german.china.org.cn
01-20
Am Samstag fand im Zug Nr. 5640 der Strecke Guiyang-Yuping eine „Dorfgala“ statt, bei der den Fahrgästen entlang der Strecke Volksbräuche und Spezialitäten der ethnischen Gruppen der Miao und Dong vorgeführt wurden.
-
german.china.org.cn
01-20
Eine Ausstellung für die Kulturdenkmäler der Tang-Dynastie (618–907 n. Chr.) aus der Provinz Shaanxi wurde am Mittwoch im National Maritime Museum of China in der nordostchinesischen Stadt Tianjin eröffnet.
-
german.china.org.cn
01-18
Die diesjährige Laternenausstellung umfasst zwölf Gruppen von übergroßen Lichtspielen, sieben Gruppen von großen Lichtspielen und mehr als 200 Gruppen von kleinen und mittelgroßen Lichtspielen.
-
german.china.org.cn
01-15
Das Frühlingsfest, Chinas größter traditioneller Feiertag, findet dieses Jahr am 29. Januar statt.
-
german.china.org.cn
01-14
Bahnmitarbeiter der Zweigstelle Hefei der China Railway Shanghai Bureau Group Co., Ltd. stellten das immaterielle Kulturerbe der Region im Zug vor, um dem bevorstehenden Reiseansturm zum Frühlingsfest („Chunyun“) eine festliche Atmosphäre zu verleihen.
-
german.china.org.cn
01-13
Angesichts des bevorstehenden Frühlingsfestes hat China Southern Airlines die Inspektions- und Wartungsarbeiten an ihren Flugzeugen verstärkt, um eine sichere und zuverlässige Beförderung der Passagiere zu gewährleisten.
-
german.china.org.cn
01-13
Menschen kaufen auf einem lokalen Markt in Nanning in der südchinesischen Autonomen Region Guangxi der Zhuang Dekorationen für das chinesische Neujahrsfest ein.
-
german.china.org.cn
01-06
Am Sonntag fand die Peking-Oper-Abendgala im Tianjiner Theater Huaxia Future statt. Die Kinderschauspieler führten dabei das klassische Stück „Silang Tanmu“ (auf Deutsch: Der vierte Sohn besucht seine Mutter) auf.