Home | Aktuelles |
Multimedia |
Service |
Themenarchiv |
Community |
Home>Reise | Schriftgröße: klein mittel groß |
25. 04. 2015 | Druckversion | Artikel versenden| Kontakt |
In dem Bestreben, die Sicherheit seiner Flughäfen zu erhöhen, hat China den Bau von Flughäfen in einer Höhe von mehr als 4411 Metern über dem Meeresspiegel für die nächsten zwei Jahre gestoppt, um erst noch eine Reihe von technologischen Standards für den Bau dieser Flughäfen auszuarbeiten.
Hochplateau-Flughäfen, und zwar diejenigen, die nicht weniger als 2438 Meter über dem Meeresspiegel liegen, haben mit höheren Sicherheitsrisiken zu kämpfen als ihre niedriger gelegenen Pendants, sagte Li Jian, stellvertretender Leiter der zivilen Luftfahrtbehörde (Civil Aviation Administration of China, CAAC), am Donnerstag.
Es gibt keine internationalen Technologiestandards für extrem hoch gelegene Flughäfen, und es wird in China zwei oder drei Jahre kosten, eine Reihe von Standards festzulegen. Bevor diese nicht vorlägen, könne keiner der geplanten Flughäfen genehmigt werden, sagte Li.
China verfüge inzwischen über 15 der 42 extrem hoch gelegenen Flughäfen der Welt, so die CAAC. Im Jahr 2014 wickelten diese Flughäfen 5,8 Millionen Passagiere und 59.000 Flüge ab, etwa ein Fünftel mehr als 2013.
Chinas vier höchste Flughäfen sind gleichzeitig auch die höchstgelegenen der Welt – drei davon liegen in der südwestchinesischen autonomen Region Tibet und einer in der Provinz Sichuan.
Quelle: german.china.org.cn
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur
Kommentar schreiben |
Kommentare |
Keine Kommentare.
|
mehr |