Home | Aktuelles |
Multimedia |
Service |
Themenarchiv |
Community |
Home>China | Schriftgröße: klein mittel groß |
21. 09. 2011 | Druckversion | Artikel versenden| Kontakt |
Der im Bau befindliche höchste Wolkenkratzer der chinesischen Hauptstadt erfüllt die nationalen Brandschutzvorschriften nicht, da die Leute im Brandfall über die Lifte evakuiert werden sollen.
Beijinger höchster Wolkenkratzer könnte schon vor dem Abschluss der Bauarbeiten Probleme verursachen.
Das Fundament des 108-stöckigen, 510 Meter hohen "China Zun" wurde gestern im Beijinger CBD gelegt, doch viele fragen sich, ob der Turm gängigen feuerpolizeilichen Vorschriften entspricht. Früheren Medienberichten zufolge wird der Wolkenkratzer über Hochgeschwindigkeitslifte in den oberen Teil des Gebäudes verfügen, um die Fluchtzeit im Falle eines Notfalls zu reduzieren. Dies könnte jedoch sehr gefährlich sein, falls es zu einem Brand kommt, meinte Ma Jianmin, Vorsitzender des für die Genehmigung des Projekts zuständigen Büros des Beijinger Feuerwehramts. "Lifte können nicht benutzt werden, wenn ein Hochhaus brennt", erklärte Ma in der gestrigen Ausgabe der Beijing Evening News. "Ein Stromausfall würde die Leute im Lift einschließen und der Rauch konzentrierte sich im Liftschacht."
Quelle: Shanghai Daily
Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur
Kommentar schreiben |
Kommentare |
Keine Kommentare.
|
mehr |