Österreich gedenkt KZ Mauthausen-Befreiung
Mehr als 6.000 Personen nahmen an der Gedenkfeier am Sonntag teil.
Am vergangenen Sonntag wurde dem 71-jährigen Jubiläum der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen gedacht. Mehr als 6.000 Personen, darunter auch der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer und die Regierungsvertreter, nahmen an der diesjährigen Gedenkfeier teil.
Das KZ Mauthausen gilt als das erste und zugleich größte deutsche Konzentrationslager der Nationalsozialisten außerhalb Deutschlands. Ab seiner Gründung im Jahr 1938 bis zur Befreiung im Jahr 1945 wurden hier insgesamt rund 200.000 Insassen, darunter antifaschistische Kämpfer, Juden, Kriegsgefangene und Zivilisten, eingesperrt. Nach Ende des 2. Weltkrieges wurde auf dem Gelände eine Gedenkstätte errichtet, wo jährlich eine Gedenkfeier der Republik Österreich stattfindet. (Fotos von Qian Yi, Xinhua)