-
Um der hohen Nachfrage nach Impfstoffen gegen die COVID-19-Pandemie zu begegnen, weiten Chinas Impfstoffhersteller die Produktion aus. Eine Tochtergesellschaft von Sinopharm könnte bald eine Milliarde Impfdosen im Jahr herstellen.
-
Die New Yorker Börse hat mitgeteilt, dass sie ihren Plan, drei chinesische Telekommunikationsunternehmen von der Börse zu nehmen, angesichts weiterer Konsultationen mit den zuständigen Regulierungsbehörden nicht mehr weiterverfolgen wolle.
-
Chinas BIP-Wachstum wird im Jahr 2021 um 9 Prozent steigen. Dies meldete die South China Morning Post am Dienstag unter Berufung auf Nomura und die China International Capital Corporation.
-
Trotz der weltweiten COVID-19-Pandemie und logistischer Hürden verkehrten im Jahr 2020 mit 12.400 Einheiten mehr Güterzüge zwischen China und Europa als jemals zuvor. Verglichen mit dem Vorjahr war dies nach Angaben der Staatlichen Chinesischen Eisenbahnen eine Steigerung um 50 Prozent.
-
Chinas Regierung hat vor Kurzem eine Verordnung erlassen, die eine Verbesserung des Geschäftsklimas zum Ziel hat. Doch insbesondere zwischen den Metropolen und den kleineren Städten sowie in unterschiedlichen Provinzen gebe es noch Verbesserungsbedarf, so Ministerpräsident Li Keqiang.
-
Chinas Konsum kehrt mit der Wiederherstellung des Konsumentenvertrauens allmählich auf ein normales Niveau zurück, da die Politik die Erwartungen des Marktes für einen Aufschwung des Konsums weiter erhöht hat.
-
Die drei Telekom-Anbieter erklärten am Montag, dass sie die Entscheidung der New Yorker Börse, ihre Wertpapiere nicht mehr zu listen, bedauern und fügten hinzu, dass sie sich strikt an die Gesetze gehalten hätten.
-
Mehrere Verpackungsproben von Autoteilen wurden in verschiedenen Teilen Chinas positiv auf das neuartige Coronavirus getestet, nachdem ein Unternehmen für Autoteile einen bestätigten COVID-19-Fall gemeldet hatte.
-
China hat damit begonnen, bestimmten Personengruppen kostenlose Impfungen gegen COVID-19 anzubieten, und wird das Angebot auf andere ausweiten, aber es gibt immer noch einige Gruppen, für die die Impfstoffe nicht geeignet sind.