-
Experten zufolge könnten Chinas COVID-19-Impfstoffe von Sinovac und Sinopharm noch im Laufe dieses Monats eine WHO-Zulassung für den Notfalleinsatz erhalten.
-
Das Containerschiff „Ever Given“ sorgte weltweit für Schlagzeilen, als es fast eine Woche lang den Suezkanal blockierte. Nachdem es nun befreit werden konnte, kündigte die ägyptische Behörde, die den Kanal verwaltet, hohe Entschädigungsforderungen an.
-
Apple hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass das Unternehmen sein Ziel, 2 Gigawatt an sauberer Energie ans Netz zu bringen, übertroffen habe und damit seine Bemühungen, Chinas Übergang zu einer grüneren Wirtschaft voranzutreiben, beschleunige.
-
Die Zahl der registrierten freiwilligen Organspender in China ist auf über 3,15 Millionen gestiegen, teilte das Chinesische Rote Kreuz am Mittwoch mit.
-
China hat am Mittwoch Behauptungen widersprochen, es habe dem WHO-Team wichtige Daten vorenthalten. Der Datenaustausch sei gründlich und umfassend gewesen. Die internationalen Wissenschaftler haben kürzlich einen Bericht über den Ursprung der Covid-10-Pandemie vorgestellt.
-
Im neuen Menschenrechtsbericht der USA wird Chinas Praxis in Xinjiang als „Genozid“ verleumdet. Beobachter sehen in dieser offiziellen Anschuldigung den Willen der Vereinigten Staaten, in Bezug auf Menschenrechte einen „langwierigen Krieg“ gegen China zu führen.
-
Im Vorfeld der virtuellen Frühjahrstagung 2021 vom IWF und der Weltbank erklärte die IWF-Direktorin, dass die Welt derzeit eine wirtschaftliche Erholung mit mehreren Geschwindigkeiten erlebe. China und die USA seien dabei ganz vorne.
-
Wegen angeblicher Steuervergehen hat Indien die Bankkonten des chinesischen Unternehmens ByteDance (Eigentümer der Kurzvideo-Plattform TikTok) in Indien eingefroren.
-
Der Stau aufgrund der Blockade des Suezkanals, eine wichtige Verkehrsader zwischen Herstellern in China und Kunden in Europa, veranlasste viele chinesische Exporteure, ihre Transportkanäle zu Wasser, zu Luft und zu Land zu diversifizieren.