-
Der chinesische Minister für Industrie und Informationstechnologie sagte am Freitag, dass die Sorgen über den Plan "Made in China 2025" unnötig seien und dass China den Produktionssektor weiter öffnen werde.
-
Chinas Zentralbehörden haben einen Entwicklungsplan für die Xiongan New Area genehmigt und bekräftigt, dass der Aufbau des Gebiets "bleibende Bedeutung für das kommende Jahrtausend" haben wird.
-
Nordkorea wird Atomtests und Test interkontinentaler ballistischer Raketen ab sofort aussetzen, berichtete die Zentrale Koreanische Nachrichtenagentur (KCNA) am Samstag.
-
In Südtunesien wurden neue, archäologische Ausgrabungsstätten entdeckt. Zu verdanken sind diese Entdeckungen einer chinesischen Fernerkundungstechnologie aus dem Weltall, wie die tunesischen Behörden am Donnerstag bekannt gegeben haben.
-
Die chinesischen Topmetropolen Beijing, Shanghai und Guangzhou haben im ersten Quartal bei jungen Arbeitssuchenden an Anziehungskraft verloren. Hingegen konnten Städte der zweiten Liga wie Chengdu und Shenzhen laut einem Beschäftigungsbericht an Beliebtheit gewinnen.
-
Der Präsident der Weltbankgruppe, Jim Yong Kim, sagte am Donnerstag, dass der multilaterale Kreditgeber im Laufe der Zeit die Kreditvergabe an Länder mit geringerem mittleren Einkommen erhöhen werde.
-
China würde gerne mit den betroffenen Parteien zusammenarbeiten, um die Syrien-Frage richtig zu lösen, sagte Xi.
-
China sagte am Donnerstag, dass Alleingänge und Handelsprotektionismus unweigerlich anderen zum Schaden gereiche, ohne dass man selbst daraus Nutze ziehen könne, da sich die Weltwirtschaft immer mehr integriere.
-
China wird zur Verbesserung der Kompetenz der Arbeitskräfte und zur Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung ein lebenslanges Trainingssystem für berufliche Fähigkeiten vorantreiben.