Home Aktuelles
Multimedia
Service
Themenarchiv
Community
Home>Reise
german.china.org.cn | 22. 01. 2013

Reisebericht eines Deutschen: Beijing muss man erlebt haben...! (Teil 3) Exklusiv

Schlagwörter: Beijing Markt Hutong Einkaufsstraße

von China.org.cn-Leser Klaus Haberlandt, Brandenburg

Eine Stadt der Anziehung und der Gegensätze

Voller Spannung und Erlebnishunger und ohne jeden Jetlag stand ich am 1.September 2012 auf dem Beijing International Airport. Es war ein herzlicher Empfang an diesem wunderschönen Samstag.

Die Wangfujing ist Beijings bekannteste Shoppingmeile. Von den zahlreichen Geschäften dieser Einkaufsstraße seien hier nur die beiden Buchläden genannt. Da ist zum einen der gewaltige Wangfujing Xinhua Bookstore, zum anderen der kleine, aber für Ausländer besonders interessante Beijing Foreign Languages Bookstore. Es gibt praktisch nichts, was man auf der Wangfujing nicht kaufen kann, daher erstand ich ein Paar typische chinesische Schuhe aus Stoff, die sehr bequem und leicht sind.

Die schönsten Stunden dieser Tage in Beijing gehörten dem Durchstreifen der Märkte und Hutongs, die Besichtigungen der bunten Sehenswürdigkeiten und die Bewegung in diesem Verkehr sowie das Beobachten des quirligen Lebens der Menschen.

Damit will ich nicht sagen, dass das Erlernen der Chinesischen Sprache nicht wichtig für mich war, aber auch die Kultur, die Geschichte und der Alltag in dieser lebendigen Stadt waren für mich besonders interessant.

Eben bewegte man sich noch im Finanz- und Bankenviertel Beijing Dongzhan und nach dem Überqueren einer zugegebenermaßen riesigen Ampelkreuzung, im Slalom um die Rad- und Mopedfahrer und zuweilen auch Autos, war man plötzlich auf einen bunten und lebendigen Chinesischen Markt. Auch wenn ich versuchte, immer ruhig und cool an dieses Abenteuer Großstadt Beijing heranzugehen, haben mich die meisten Erlebnisse und Ereignisse sehr beeindruckt. Ich hatte mir fest vorgenommen, soviel wie möglich in mich aufzunehmen, zu fotografieren und zu filmen. Zeit für eine ernsthafte innerliche Verarbeitung gab es nicht. Wohin man auch sah oder ging, immer entdeckte ich etwas Neues und Interessantes.

Die chinesischen Hutongs sind farbenfroh und vielfältig.

Die chinesischen Märkte und Hutongs sind sehr farbenfroh und vielfältig und ein besonderes Erlebnis. Egal, wo man hinkam und sich umsah, es gab immer wieder etwas Neues zu entdecken. In den riesigen Verkaufshallen gab es Gemüse und Obst, welches ich noch nie gesehen hatte, auch lebende Tiere standen zum Verkauf bereit. Es ging aber nicht sehr hektisch zu, alle Besucher gingen ruhig und gelassen durch die unübersehbaren Verkaufsstände mit ihren übervollen Auslagen.

Es gab nichts, was es nicht gab und ich fragte mich, wer das alles kaufen soll. Nur wenige Waren hatten einen Preiszettel, bei denen war der Preis zumeist niedrig. Hosen für umgerechnet nicht einmal 5 Euro, Obst und Gemüse zu kleinen Preisen, Gewürze von bester Qualität und es gab auch Elektrogeräte, Fahrräder und E-Bikes. Auch ich hätte gerne einige Dinge gekauft, aber ich hatte keinen Plan, wie ich das hätte nach Hause bringen können. Die Idee, nur mit dem Allernotwendigsten nach China zu reisen und sich vor Ort neu einzukleiden und zu versorgen, ist bestimmt nicht die Schlechteste.

In den Hutongs geht es wesentlich lebendiger zu. Hier waren auch viele Ausländer und Chinesen aus anderen Provinzen unterwegs. Es wird gehandelt, gekauft, geredet und gegessen. Entsprechend werden auch die Vorübergehenden permanent durch Rufen und Ansprechen zum Kaufen animiert, und das dieses unentwegte Bedrängen verfehlte nicht seine Wirkung. Für mich gab es viel Exotisches zu sehen und zu kosten, und davon machte ich auch ordentlich Gebrauch. Klebereis, stinkender Tofu und die vielen interessant zusammengestellten Nudelsuppen waren ein Genuss und ich rate jedem Besucher Beijings, ein oder mehrere Tage dafür einzuplanen, um sich auf den zahlreichen, chinesischen Märkten und den farbenfrohen Hutongs treiben zu lassen. Das ist eine einzigartige Erfahrung und macht das einfache chinesische Leben in einem traditionellen Umfeld deutlich. Einfach fantastisch.

Nicht nur die Märkte, Geschäfte und Einkaufsstraßen haben eine besondere Anziehungskraft, sondern auch die großartigen Sehenswürdigkeiten, Tempelanlagen, Parks und Erleben einer Beijing Opera waren phantastisch. Aber diese Erlebnisse werde ich später an dieser Stelle beschreiben.

1   2   3   4   5   vorwärts  


   Google+

Kommentar schreiben

Kommentar
Ihr Name
Anonym
Kommentare (0)

Leserfavoriten