Schiffbau: Chinas Industrie setzt robustes Wachstum fort
Chinas erstes im Inland gebautes großes Kreuzfahrtschiff „Adora Magic City“ (Foto von VCG)
China hat in den ersten zehn Monaten des Jahres 2023 mit einem starken Wachstum sowohl bei der Produktion als auch bei den Auftragseingängen seine Spitzenposition auf dem globalen Schiffbaumarkt behauptet, wie Branchendaten zeigen.
Nach Angeben der China Association of the National Shipbuilding Industry ist die Schiffbauproduktion in China im Zeitraum von Januar bis Oktober im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent auf 34,56 Millionen Tonnen Tragfähigkeit (dwt) gestiegen. Das entspricht 49,7 Prozent der weltweiten Gesamtproduktion, wie aus Daten hervorgeht.
Die Auftragseingänge stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 63,3 Prozent auf 61,06 Millionen dwt und machten damit 67 Prozent des weltweiten Gesamtvolumens in diesem Zeitraum aus, teilt der Verband mit.
Der Auftragsbestand der Branche lag Ende Oktober bei 133,82 Mio. dwt, was einem Plus von 28,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 54,4 Prozent des weltweiten Gesamtvolumens entspricht.
China Schiffbauer exportierten in den ersten zehn Monaten Schiffe im Wert von insgesamt 21,14 Milliarden US-Dollar, das ist ein Anstieg von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, erklärt der Verband.