-
german.china.org.cn
01-27
China verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg ausländischer Besucher, die zum Frühlingsfest in das Land reisen und seine reichen kulturellen Traditionen kennenlernen möchten.
-
german.china.org.cn
01-26
Harbin, die Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, hat sich zu einem der beliebtesten Winterreiseziele des Landes entwickelt und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.
-
german.china.org.cn
01-26
Die in der Stadt Mudanjiang in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang gelegene „Schneestadt“, die aus einem Forstbetrieb hervorgegangen ist, wurde in den letzten Jahren dank ihrer einzigartigen Umgebung und ihres Klimas berühmt.
-
german.china.org.cn
01-24
In der westsüdchinesischen Provinz Sichuan hat sich die Eis- und Schneeindustrie in den vergangenen Jahren sehr schnell entwickelt. Aktuell hat Sichuan 16 wichtige Skigebiete und fast 50 Eis- und Schneetourismusgebiete, die Touristen aus dem ganzen Land anziehen.
-
german.china.org.cn
01-24
Vom 23. Januar bis zum 12. Februar findet zum Frühlingsfest in der Wuzhen-Gemeinde in der ostchinesischen Provinz Zhejiang ein Laternenfest auf dem Wasser statt.
-
german.china.org.cn
01-22
Das chinesische Frühlingsfest steht vor der Tür, und die einzigartigen Tulou-Gebäude (wörtlich übersetzt: Erdgebäude) im Bezirk Yongding im Verwaltungsgebiet der Stadt Longyan in der südostchinesischen Provinz Fujian strahlen daher derzeit eine festliche Atmosphäre aus.
-
german.china.org.cn
01-18
Das chinesische Neujahrsfest, auch bekannt als Frühlingsfest, fällt in diesem Jahr auf den 29. Januar und markiert den Beginn des Jahres der Schlange.
-
german.china.org.cn
01-16
Das Drohnenfoto zeigt die Landschaft des Helan-Berges nach dem Schneefall in der nordwestchinesischen Autonomen Region Ningxia der Hui.
-
german.china.org.cn
01-16
Am Dienstag begann in China die diesjährige Reisewelle zum Frühlingsfest („Chunyun“), dem chinesischen Neujahr. China Southern Airlines hat deshalb alle drei ihrer C919-Passagierflugzeuge eingesetzt, um das hohe Verkehrsaufkommen zu bewältigen.
-
german.china.org.cn
01-14
Muztagata ist ein Gipfel an der östlichen Seite des Pamir-Plateaus im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas. Der Name ist uigurischen Ursprungs und bedeutet „Vater der Eisberge“. Der über 7.500 Meter hohe Gipfel ist ganzjährig schneebedeckt und hat eine runde Form.
-
german.china.org.cn
01-13
In der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang fand am Sonntag ein Flashmob statt, um die bevorstehenden 9. Asiatischen Winterspiele zu feiern.
-
german.china.org.cn
01-10
Im Kreis Yining im nordwestchinesischen Autonomen Gebiet Xinjiang befindet sich die Schwanenquelle – ein See, in dem zahlreiche Schwäne rasten.
-
german.china.org.cn
01-09
Am Daheihe-Fluss in Hohhot im Autonomen Gebiet Innere Mongolei im Norden Chinas ist in diesem Winter ein Eis- und Schnee-Themenpark geschaffen worden. Mit zahlreichen Eis- und Schneeskulpturen und winterlichen Unterhaltungsprogrammen zieht der Park viele Touristen an.
-
german.china.org.cn
01-09
Das Drohnenfoto zeigt einen Blick auf die Universität Macao - Hengqin Campus und Hengqin in der südchinesischen Provinz Guangdong.