share
Home> Bilder

Chinas Chang'e-6 landet auf der Rückseite des Mondes und sammelt Proben

Quelle: german.china.org.cn
german.china.org.cn  |  
03.06.2024

Dieses Bild aus einer Videoanimation im Beijing Aerospace Control Center (BACC) zeigt die Lander-Ascender-Kombination der Chang'e-6-Sonde bei der Landung auf der Rückseite des Mondes. (Foto vom 2. Juni 2024, Xinhua/Jin Liwang)

Die chinesische Sonde Chang'e-6 ist am Sonntag um 6.23 Uhr Beijinger Zeit auf der Rückseite des Mondes gelandet, um innerhalb von zwei Tagen Proben aus dem Südpol-Aitken-Becken (SPA) zu sammeln, die nach Angaben der chinesischen Raumfahrtbehörde CNSA zur Erde zurückgebracht werden sollen.

Unterstützt durch den Relaissatelliten Queqiao-2 landete die Lander-Ascender-Kombination der Chang'e-6-Sonde am vorgesehenen Landeplatz im SPA-Becken. Mit der Mission Chang'e-6 seientechnologische Durchbrüche erzieltworden, unter anderem beim Design und der Steuerungstechnologie für den retrograden Mondorbit. Sie werde auch weiterhin Schlüsselaufgaben wie die intelligente und schnelle Probenentnahme von der Rückseite des Mondes erfüllen, so die CNSA.

Die nach der chinesischen Mondgöttin benannte Sonde Chang'e-6 besteht aus einem Orbiter, einem Returner, einem Lander und einem Ascender. Seit ihrem Start am 3. Mai hat siebereits verschiedene Phasen durchlaufen, darunter den Erde-Mond-Transfer, das Abbremsen in Mondnähe, die Mondumrundung und den Landeabstieg. Die Lander-Ascender-Kombination trennte sich am 30. Mai von der Orbiter-Returner-Kombination.

1   2   3   4   5   6   7   8   >  


Schlagworte: China,Chang'e,Rückseite,Monde,Proben

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback