share
Home> Kultur

Das „Innovationsgeheimnis von Chengdu“ hinter dem Film „Ne Zha 2“

CRI  |  
14.02.2025

Im Sommer 2013 siedelte sich ein Animationsstudio mit dem Namen Jokelate in der Chengdu Inkubationsbasis für Innovationen in digitalen neuen Medien an. Damals bestand das Team nur aus dem Gründer Yang Yu und einigen Mitarbeitern, die ein kleines Büro hatten.

Niemand hätte gedacht, dass dieser im Inkubator geborgene kleine Keim zwölf Jahre später zu einem riesigen Baum der chinesischen Animationsfilme werden könnte. Während des Frühlingsfests 2025 erzielten die Kinoeinnahmen von „Ne Zha 2“ insgesamt 8,085 Milliarden Yuan RMB und schrieben damit als erfolgreichster chinesischer Film aller Zeiten Filmgeschichte. Dies bedeutet auch, dass die Kultur-IP von „Made in Chengdu“ in die Welt geht. Die Chengdu Inkubationsbasis für Innovationen in digitalen neuen Medien, eine vom chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie genehmigte Plattform auf nationaler Ebene, war Zeuge von unzähligen Start-up-Teams. Als sich das Team von Jokelate im Jahr 2013 niederließ, baute Chengdu gerade eine vollständige Inkubationsökologie auf, die Politik, Kapital und Technologie abdeckte. Jin Hongyu, Leiter der Basis, erinnert sich: „Sie kamen mit einer großen Liebe zur Animation und wir unterstützten sie durch Mieterleichterungen, Technologieaustausch und Geschäftsanschluss, um ihre Überlebensschwierigkeiten in der Anfangsphase zu überwinden.“

Unter dem System der Basis wurde Jokelate schnell bekannt. Das Team erledigte das Digitalisierungsprojekt des Jahrmarkts des Wuhou-Ahnentempels und des animierten Werbefilms zur strohgedeckten Kate des bekannten chinesischen Dichters Du Fu. Innerhalb von nur drei Jahren wuchs das Team von drei auf zehn Personen an und wurde schließlich zur Animationsfirma Kekedou entwickelt.

Der Erfolg von „Ne Zha 2“ ist kein Zufall. Der Film beinhaltet die Figur der taoistischen Gottheit Taiyi Zhenren, die in einem Sichuan-Dialekt spricht, Elemente der Bronze-Maske von Sanxingdui, das Design der Gebäude im Westen der südwestchinesischen Provinz Sichuan und die Gene der Shu-Kultur. Spitzentechnologien, wie KI-unterstützte Animationsproduktion, physisches Rendering und Motion Capture, zeigen die Kraft der Chengdu-Technologie. Der Regisseur Yang Yu sagt: „Die Toleranz und das Kulturwesen von Chengdu bietet immer mehr Inspiration für das Schaffen. Die von der Regierung gebildete Industrieökologie ermöglicht die Technik.“

Die Mischung von „Technik + Kultur“ wird im Projekt des Gazelle Digital Cultural und Creative Valley(Tianfu Island)besonders gut gezeigt. Als digitales Kulturhochland im mittleren Westen Chinas versammelt der Park mehr als 60 Unternehmen, wie die Hauptabteilung von Tencent für neue kreativ-kulturelle Produkte und die Aiqiyi-Werkstatt für Trendkultur, um eine komplette Industriekette von der IP-Entwicklung über die Inhaltsproduktion bis hin zum Derivatenbetrieb zu bilden. Xing Mingli, Visualdirektor von More VFX, der an der Produktion von „Ne Zha 2“ beteiligt war, erklärt: „Diese Zusammenarbeit von Angesicht zu Angesicht hat die Effizienz erheblich verbessert, da wir nur 100 Meter von Kekedou entfernt sind.“

Mithilfe der Politik wurden IP-Phänomene wie „Ne Zha“ und „Honor of Kings“ geboren. 2024 erreichte das Gesamteinkommen der Unternehmen im Bereich Film und Fernsehen in Chengdu 53,33 Milliarden Yuan RMB und sie beschäftigten über 100.000 Menschen, wodurch ein Industriecluster im Wert von 100 Milliarden Yuan RMB gebildet wurde. Wang Ying, Professorin an der Pädagogischen Universität Sichuan erklärt: „Auf Basis der Shu-Zivilisation und der Kultur der drei Reiche fördert Chengdu durch Technik die Umwandlung der Kulturressourcen und bildet gerade ein international einflussreiches Film- und Fernsehhochland.“

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: Innovationsgeheimnis丨Chengdu丨Ne Zha 2