share
Home> International

US-Zölle stellen „erhebliche Risiken“ für die deutsche Wirtschaft dar

german.china.org.cn  |  
18.02.2025

Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Joachim Nagel, warnte am Montag, dass sich die US-Zölle besonders auf Deutschland auswirken und „erhebliche Risiken“ für das Wirtschaftswachstum des Landes darstellen würden.

In seiner Rede beim „Speaker's Luncheon“ des Union International Club in Frankfurt betonte Nagel, dass Deutschland als exportorientierte Wirtschaft durch die veränderte US-Handelspolitik erhebliche Verluste erleiden werde. Mit Blick auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten 25-prozentigen Zölle auf Stahl und Aluminium wies Nagel darauf hin, dass dieser Schritt Deutschland besonders treffen und seine wirtschaftlichen Aussichten gefährden werde.

Unter Berufung auf Prognosen der Deutschen Bundesbank warnte Nagel, dass eskalierende transatlantische Handelsspannungen dazu führen könnten, dass die deutsche Wirtschaftsleistung im Jahr 2027 um 1,5 Prozentpunkte niedriger ausfällt als erwartet. Er warnte auch davor, dass die Inflation steigen könnte, obwohl die genauen Auswirkungen noch ungewiss seien.

Der Bundesbank-Chef betonte ferner, dass erhöhte Zölle einen „selbstverschuldeten wirtschaftlichen Gegenwind“ erzeugen könnten, der nicht nur die deutsche Wirtschaft schwächen, sondern auch die Wachstumsaussichten Amerikas untergraben und die globalen Lieferketten stören könnte.

„Die Aushöhlung der Kaufkraft und der Anstieg der Inputkosten würden alle potenziellen Wettbewerbsvorteile für die US-Industrie bei weitem aufwiegen“, sagte er. „Die Inflationsrate würde stark ansteigen und könnte ohne eine signifikante Straffung der Geldpolitik noch weiter ansteigen.“

Im Gegensatz zu den Behauptungen der US-Regierung ist Nagel der Ansicht, dass Zölle wahrscheinlich auch für die Vereinigten Staaten negative Folgen haben würden. „Protektionismus führt zu Wohlfahrtsverlusten in allen betroffenen Ländern. Es gibt keine Gewinner“, schloss Nagel und bekräftigte sein Engagement für ein offenes und regelbasiertes Handelssystem.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: Bundesbank丨USA丨Deutschland