Tim Cook in China
Apple-Chef schwärmt von „unübertroffener Kreativität“
Apple-Chef Tim Cook lobt bei seinem Besuch in Beijing die „unübertroffene Kreativität“ chinesischer Entwickler und prophezeit, dass immer mehr chinesische Apps global erfolgreich sein werden. Experten sehen China mittlerweile nicht mehr nur als Produktionsstandort, sondern als wachsende Innovationskraft im Tech-Sektor.
Die Kreativität chinesischer Softwareentwickler sei „unübertroffen“, und in Zukunft würden sich noch mehr chinesische mobile Anwendungen (Apps) mit größerem internationalen Einfluss weltweit durchsetzen, sagte Apple-Chef Tim Cook am Dienstag in einem Interview mit China Daily in Beijing.
Cooks Lob unterstreicht Experten zufolge, dass China nicht nur ein großer Markt und Produktionsstandort für Apples Unterhaltungselektronik ist, sondern auch eine wichtige Innovationsquelle für das Software-Ökosystem des Unternehmens. Mit einer wachsenden Zahl gut ausgebildeter und kreativer junger Menschen werde China in Zukunft für globale Tech-Giganten noch attraktiver sein, fügten sie hinzu.
Während des Interviews sagte Cook überdies auch noch: „Ich prophezeie, dass mehr chinesische Apps im Ausland populär werden, denn die Kreativität der chinesischen Entwickler ist unübertroffen. Ich sehe einfach mehr und mehr Erfolg aus China kommen.“ Der weltweite Einfluss chinesischer Apps nehme zu, sagte er und fügte hinzu, dass Softwareentwickler in China eine so große Leidenschaft hätten, dass es „unglaublich“ sei.
Pan Helin, Mitglied des Expertenkomitees für Informations- und Kommunikationswirtschaft des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, sagte: „Chinesische Entwicklerteams, ob groß oder klein, richten ihr Augenmerk auf die globale Bühne, um Wachstumschancen zu nutzen [...] Vom ersten Tag an zielen sie auf den globalen Markt. Dies steht im Gegensatz zu früher, als sie es nicht gewagt hatten, ausländische Märkte zu erkunden, bevor sie im Inland erfolgreich waren.“
Li Songlun, CEO von Kuro Games, einem chinesischen Spieleentwickler, sagte, sein Spiel „Wuthering Waves“ habe große Aufmerksamkeit erregt. Bei seiner offiziellen Veröffentlichung führte das Spiel die Download-Charts im Apple App Store in 107 Ländern und Regionen weltweit an. „Großartige Spiele überwinden Grenzen, und wir sind weiterhin bestrebt, unserer globalen Community ein noch besseres Spielerlebnis zu bieten“, so Li.
Am Montag kündigte Apple einen neuen Investitionsfonds an, der mit 720 Millionen Yuan (99,2 Millionen US-Dollar) ausgestattet ist, um die Produktion von sauberer Energie in China auszubauen. Damit unterstreicht Apple sein Engagement, seine globale Lieferkette bis 2030 auf 100 Prozent erneuerbare Energien umzustellen. Mit diesem Schritt soll der zweite China Clean Energy Fund ins Leben gerufen werden, der auf dem Erfolg des ersten Programms im Jahr 2018 aufbaut.
Mithilfe dieser wichtigen Investition von Apple zielt der neue Fonds darauf ab, jährlich etwa 550.000 Megawattstunden neuer Wind- und Solarkapazitäten in das chinesische Stromnetz einzuspeisen – eine Zahl, die nach Angaben des Unternehmens mit dem Beitritt weiterer Investoren sogar noch weiter wachsen soll.
Cook lief wissen, dass zwei Drittel der Lieferkette von Apple in China bereits mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Derzeit produzieren über 80 Prozent der 200 wichtigsten Zulieferer des Unternehmens in China.
Jeff Williams, Chief Operating Officer (COO) von Apple, sagte: „Unsere Zulieferer in China treiben weltweit führende Fortschritte in der intelligenten und umweltfreundlichen Fertigung voran. Ich freue mich auf die Zukunft und darauf, was die nächsten mehr als 30 Jahre in China bringen werden.“