Symposium „2025 Hidden Champions – Dialog mit Bozhou“ findet statt
Das Symposium „2025 Hidden Champions – Dialog mit Bozhou“ hat am Dienstag in der ostchinesischen Stadt Bozhou stattgefunden.
Gäste aus China und Deutschland diskutierten dabei gemeinsam neue Wege der industriellen Entwicklung und gaben der hochqualitativen Entwicklung der Industrie in Bozhou neue Impulse.
Yu Guangsheng, stellvertretender Direktor des Investitionsförderungsbüros des chinesischen Handelsministeriums, sagte, Bozhou verfüge über einzigartige industrielle Vorteile und ein gutes Entwicklungspotenzial. Das Büro werde eigene Ressourcen und Plattformvorteile voll ausschöpfen, um die Ansiedlung und Zusammenarbeit zwischen Bozhou sowie in- und ausländischen Unternehmen zu unterstützen und zu fördern.
Hannes Schleeh, Präsident der International Hidden Champions Association (IHCA), sagte, dieses Symposium habe eine gute Kommunikations- und Kooperationsplattform für internationale kleine und mittlere Unternehmen und Bozhou geschaffen. Internationale KMU verfügten über einzigartige Vorteile bei technologischen Innovationen und Produktentwicklung, während Bozhou über reichliche Ressourcen und ein großes Marktpotenzial verfüge. Beiden Seiten könnten sich hervorragend ergänzen. Er hoffe, dass der Austausch eine engere Zusammenarbeit zwischen internationalen KMU und Unternehmen aus Bozhou fördere sowie gegenseitigen Nutzen und eine Win-Win-Situation erzielen könne, so Schleeh weiter.
Professor Hermann Simon, der „Vater der Hidden Champions“, hielt auf dem Symposium einen Sondervortrag zum Thema „Hidden Champions – Success Lessons of Unknown Global Market Leaders“. Im Laufe der Veranstaltung fanden auch Branchendialoge und Unternehmens-Roadshows statt, bei denen Unternehmensvertreter aus verschiedenen Bereichen ihre Entwicklungserfolge und Erfahrungen teilten sowie die innovativen Technologien und Produkte ihrer Unternehmen vorstellten.