RCEP wird unter zunehmendem Protektionismus zum Anker für den Freihandel
Quellen auf der Konferenz des Boao Forum for Asia (BFA) zufolge hat sich die regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaft (RCEP) zu einem wichtigen Anker für den globalen Freihandel entwickelt und verleiht der Weltwirtschaft unter zunehmendem Protektionismus und geopolitischen Unsicherheiten neue Impulse.
RCEP sei zu einem wesentlichen Treiber und institutionellen Weg für die wirtschaftliche Globalisierung geworden, wodurch der regionale Markt weiter geöffnet und die regionale Liberalisierung vorangetrieben werde, sagte Kuang Xianming, stellvertretender Leiter des China Institute for Reform and Development.
Drei Jahre nach ihrer Umsetzung hat dieses Handelsabkommen laut Kuang erste Vorteile gebracht. Der Gesamthandelswert in der Region sei bis 2024 jährlich um 3 Prozent gestiegen, was angesichts der Herausforderungen für den Welthandel ein beachtlicher Wert sei, so Kuang.
Unter dem Abkommen habe sich die RCEP-Region zur dynamischsten Drehscheibe für grenzüberschreitende Kapitalflüsse entwickelt, sagte Kuang. Er fügte hinzu, dass diese Region 2023 35 Prozent der weltweiten Auslandsdirektinvestitionen angezogen und 30 Prozent zu weltweiten Auslandsinvestitionen beigetragen habe.
RCEP, die größte Freihandelszone der Welt, umfasst zehn Mitgliedsländer des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und ihre fünf Partner des Freihandelsabkommens: China, Japan, die Republik Korea, Australien und Neuseeland.
Als eine wesentliche Errungenschaft der wirtschaftlichen Integration in Asien hat RCEP den Volkswirtschaften der Mitgliedsländer neuen Schwung verliehen und der unsicheren globalen Wirtschafts- und Handelslandschaft Sicherheit gebracht, heißt es in einem auf dem Boao Forum for Asia veröffentlichten Bericht.
Durch das Handelsabkommen wurden die Freihandelsvereinbarungen innerhalb der Region integriert, die Konfiguration der wirtschaftlichen Ressourcen optimiert und die Entschlossenheit der asiatischen Volkswirtschaften demonstriert, so der Bericht.