share
Home> Wirtschaft

Talente gesucht

Chinas schnelles KI-Wachstum löst starke Nachfrage am Arbeitsmarkt aus

german.china.org.cn  |  
01.04.2025

Während China der Förderung der Beschäftigung von Hochschulabsolventen Priorität einräumt, ist das Fachkräfteangebot in aufstrebenden Sektoren wie KI und Robotik nach wie vor äußerst knapp. 

Besucher beobachten die Vorführung eines humanoiden Roboters und eines Roboterhundes am Stand des chinesischen Smartgeräte-Herstellers Honor. (3. März 2025, Xinhua)

Offizielle Daten zeigen, dass im Jahr 2025 eine Rekordzahl von 12,22 Millionen Hochschulabsolventen auf dem Arbeitsmarkt erwartet wird. In ihrem diesjährigen Rechenschaftsbericht verspricht die Regierung, die Beschäftigungsmöglichkeiten und die Möglichkeiten für Unternehmensgründungen für Studenten und andere junge Menschen zu erweitern.

Auf einer Jobmesse in der südchinesischen Provinz Guangdong, die am Montag zu Ende ging, gehörten KI-bezogene Positionen in den Bereichen Elektronik, IT und fortschrittliche Fertigung zu den am meisten nachgefragten Stellen. 

Technologieunternehmen wie BYD, Pony.ai und UBTECH suchen aktiv nach Ingenieuren für Algorithmen des autonomen Fahrens und nach Forschungs- und Entwicklungsingenieuren für KI-Motoren und stoßen damit auf großes Interesse bei den Arbeitssuchenden. 

Auf einer ähnlichen Jobmesse, die kürzlich in der ostchinesischen Stadt Hangzhou stattfand, boten 830 Unternehmen 21.000 Stellen an, die Hälfte davon im Bereich KI-Algorithmen und große Sprachmodelle.

Das chinesische Unternehmen Unitree Robotics stellte zehn KI-bezogene Stellen mit Monatsgehältern von bis zu 70.000 Yuan vor, was die lukrativen Möglichkeiten in diesem Sektor unterstreicht.

„Das explosive Wachstum von DeepSeek treibt die Integration von KI in allen Sektoren voran, und der sich verschärfende Wettbewerb um KI-Fachleute veranlasst die Unternehmen, die Gehälter zu erhöhen“, sagte Li Qiang, Executive Vice President von Zhaopin, einer Online-Rekrutierungsplattform in China.

Daten der Plattform zeigen, dass die Stellenausschreibungen für Algorithmus-Ingenieure und Machine-Learning-Funktionen im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 46,8 Prozent bzw. 40,1 Prozent gestiegen sind, wobei die durchschnittlichen Monatsgehälter 20.000 Yuan überstiegen.

„Am dringendsten werden Grundlagenwissenschaftler und fachübergreifende Experten benötigt“, sagte Wang Liang, ein Forscher des Instituts für Automatisierung der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. „Sie sind entscheidend, um die Entwicklung eigener KI-Chips und origineller Algorithmen voranzutreiben und gleichzeitig die Einführung von KI in allen Branchen zu beschleunigen.“

Das DeepSeek-Phänomen hat ein KI-Rennen zwischen Chinas Tech-Giganten, darunter Alibaba und Tencent, ausgelöst. Gleichzeitig werden ihre Modelle in den Bereichen staatliche Dienstleistungen, Fertigung, Gesundheitswesen, Konsumgüter und Stadtverwaltung rasch übernommen, was zu einer noch nie dagewesenen Nachfrage nach Fachleuten führt, die KI-Expertise mit branchenspezifischem Wissen verbinden können.

KI ist in China erst seit 2019 ein offizielles Studienfach. Derzeit kommen die meisten KI-Fachleute aus den Bereichen Informatik, Softwaretechnik, Elektronik oder Maschinenbau. Diese Bereiche erfordern eine solide Grundlage in fortgeschrittener linearer Algebra, Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik und Programmierkenntnissen.

Chinas Hochschulsystem hat an mehr als 500 Universitäten KI-Programme eingeführt und damit eine der schnellsten disziplinären Erweiterungen in seiner Geschichte vollzogen.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: Talente丨China丨KI丨Wachstum