Außenministerium
China verpflichtet sich, den globalen grünen Wandel zu fördern
China wird weiterhin mit allen Beteiligten zusammenarbeiten, um die grüne Entwicklung zu fördern und positive Beiträge für die Umwelt zu leisten, und das obwohl einige Länder grüne Technologien unterdrücken. Dies sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, am Mittwoch, als er sich zu Chinas Beiträgen zum weltweiten Sektor der erneuerbaren Energien äußerte.
Guo sagte, dass Chinas Streben nach einem grünen und kohlenstoffarmen Entwicklungspfad eine unabdingbare Voraussetzung für die Förderung einer qualitativ hochwertigen wirtschaftlichen Entwicklung sei und auch der globalen Reaktion auf den Klimawandel und der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung Impulse verleihe.
Im Jahr 2024 stammen vier von zehn Kilowattstunden des in China erzeugten Stroms aus sauberer Energie. Als weltweit größter Exporteur dieser Technologien stelle China weltweit 46 Prozent der Arbeitsplätze im Sektor der erneuerbaren Energien, betonte Guo.
Nach Angaben der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien sind die durchschnittlichen Kosten pro Kilowattstunde Strom für weltweite Windkraftprojekte in den letzten zehn Jahren um mehr als 60 Prozent gesunken, für Photovoltaikprojekte sogar um mehr als 80 Prozent. Ein Großteil dieses Fortschritts sei auf den Beitrag Chinas zurückzuführen, erklärte Guo.
Bei der Zusammenarbeit Chinas mit seinen Nachbarländern im Bereich der nachhaltigen Entwicklung seien der grüne Übergang und der blaue Beitrag besonders hervorzuheben, sagte Guo. So kooperiert China beispielsweise mit Vietnam und Thailand im Bereich der sauberen Energie und hat mit Ländern wie Indonesien Dokumente zur Zusammenarbeit im Bereich der blauen Wirtschaft unterzeichnet, um eine saubere und schöne Welt zu schaffen, für die alle Länder gemeinsam verantwortlich sind.
In der Zwischenzeit würden einige Länder in unangemessener Weise die Entwicklung der grünen Industrie in China unterdrücken, was nicht nur sie selbst behindere, sondern auch die Kosten für die internationale Gemeinschaft in die Höhe treibe. Insbesondere für Entwicklungsländer werde der Zugang zu Technologien für erneuerbare Energien erschwert, die grüne und kohlenstoffarme Entwicklung auf der Welt werde behindert, so Guo.
China werde weiterhin mit allen Parteien zusammenarbeiten, um die Entwicklung durch grüne Initiativen zu fördern und die blaue Wirtschaft zu unterstützen, sagte Guo und wies darauf hin, dass China auch alle Parteien auffordere, günstige Bedingungen für die internationale grüne Zusammenarbeit zu schaffen und positive Beiträge zu leisten.