share
Home> Wirtschaft

Chinesische E-Autos

Seidenstraßeninitiative schützt gegen Amerikas Protektionismus

german.china.org.cn  |  
11.04.2025

Nach Angaben von Cai Dongshu, dem Generalsekretär der China Passenger Car Association, sind chinesische Fahrzeuge relativ immun gegen die amerikanischen Zölle. Die Zahl der direkten Exporte in die USA sei relativ begrenzt und es gebe fast keinen Absatz inländischer Marken auf diesem Markt.

Ein Logistikzentrum für E-Autos in Liuzhou. (19. Juli 2024, Xinhua)

Cui wies auf das starke Wachstumspotenzial chinesischer Automobile auf anderen Märkten hin. Für chinesische Automobilhersteller sei es notwendig, Partnerschaften mit Unternehmen aus Teilnehmerländern der Seidenstraßeninitiative (BRI) und Ländern der südlichen Hemisphäre einzugehen.

„Die Bemühungen Chinas, die BRI voranzutreiben, haben Früchte getragen, und es gibt eine starke Nachfrage nach Autos in diesen Regionen. Es gibt ein erhebliches Potenzial für benzinbetriebene chinesische Fahrzeuge, wenn der Export dieser Produkte gesteigert wird. Die Förderung von Plug-in-Hybridmodellen wird aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Energieeffizienz ebenfalls enorme Chancen eröffnen“, sagte er.

Cui zitierte Daten der Allgemeinen Zollbehörde, denen zufolge China im Jahr 2024 nur 116.138 Fahrzeuge in die USA exportiert habe, was 1,81 Prozent der gesamten chinesischen Autoexporte ausmache.

Huatai Securities geht davon aus, dass die amerikanische Zollpolitik indirekt die Zusammenarbeit zwischen China und anderen Ländern und Regionen fördern könnte, wodurch chinesische Automobilunternehmen möglicherweise mehr Marktanteile in der EU und Südostasien gewinnen könnten.

Wie das Handelsministerium mitteilte, haben China und Europa am 3. April vereinbart, die Verhandlungen über Preisverpflichtungen für Antisubventionsfälle bei Elektrofahrzeugen zügig wieder aufzunehmen, um so ein günstiges Umfeld für die Förderung von Investitionen und die industrielle Zusammenarbeit zwischen chinesischen und europäischen Unternehmen zu schaffen.

„Chinas Anteil am weltweiten Automobilmarkt beträgt nur etwa 35 Prozent, wobei der Anteil chinesischer Markenfahrzeuge weniger als 28 Prozent beträgt. Fahrzeuge chinesischer Marken haben in vielen Überseemärkten noch reichlich Spielraum für ein Marktanteilswachstum“, sagte Cui.

„Da die Präsenz auf dem US-Automobilmarkt minimal ist, haben die Handelskonflikte nur minimale negative Auswirkungen auf chinesische Markenfahrzeuge. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für chinesische Marken, in Übersee zu expandieren, insbesondere in Ländern ohne etablierte Automobilindustrie, die unsere lokalisierten Produkte begrüßen“, sagte er.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: Chinesische E-Autos丨Seidenstraßeninitiative丨Protektionismus