share
Home> Wirtschaft

China und ASEAN bauen gemeinsam Motor für digitale Wirtschaft

CRI  |  
15.04.2025

In der Stadt Pingxiang in Guangxi steht Chinas erstes Projekt für einen intelligenten grenzüberschreitenden Grenzübergang, der „China-Vietnam Friendship Smart Port“, kurz vor der Inbetriebnahme. Nach seiner Fertigstellung wird der Grenzübergang auf Satellitennavigation und 5G-Technologie basieren, autonome Transportfahrzeuge und automatische Ladegeräte einsetzen, mit intelligenten Inspektionssystemen ausgestattet sein und über eine zentrale Steuerungsplattform verfügen. Dies ermöglicht eine ununterbrochene, unbemannte und intelligente Zollabfertigung rund um die Uhr. Als größter Landgrenzübergang zwischen China und den ASEAN-Staaten soll das Projekt die Effizienz der Zollabfertigung steigern und die Stabilität der Lieferketten erhöhen.

Das Transaktionsvolumen im grenzüberschreitenden E-Commerce zwischen China und ASEAN ist in den letzten Jahren um durchschnittlich mehr als 20 Prozent pro Jahr gestiegen und hat sich zu einem wichtigen Wachstumsmotor entwickelt. Gleichzeitig wird das mobile Bezahlen immer populärer: 2024 ging Malaysias PayNet eine Partnerschaft mit WeChat Pay ein, wodurch mehr als zwei Millionen Geschäfte in Malaysia WeChat Pay akzeptieren.

Nachhaltige digitale Zusammenarbeit braucht qualifizierte Fachkräfte. Chinesische Unternehmen leisten hier bereits einen wichtigen Beitrag. So hat Alibaba 2023 eine Vereinbarung mit dem kambodschanischen Handelsministerium unterzeichnet, um fast 100 kleine und mittlere Unternehmen in der Digitalisierung zu schulen. Huawei kooperiert mit thailändischen Universitäten und plant, bis 2025 100.000 digitale Talente auszubilden.

Yu Xiaohui, Direktor der chinesischen Akademie für Informations- und Kommunikationstechnologie, betont das enorme Potenzial der Partnerschaft: „Chinas digitaler Markt ist riesig und öffnet sich weiter. ASEAN verfügt über 480 Millionen Internetnutzer, von denen 80 Prozent digitale Konsumenten sind - ein ideales Ziel für chinesische Unternehmen.“


Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: China丨ASEAN丨digitale Wirtschaft