share
Home> Wirtschaft

Woher kommt die Beständigkeit des chinesischen Außenhandels?

CRI  |  
15.04.2025

Offiziellen Statistiken von Montag zufolge ist Chinas Güteraußenhandel im ersten Quartal von 2025 um 1,3 Prozent auf 10,3 Billionen Yuan RMB gestiegen. Der Export wuchs dabei um 6,9 Prozent. Im Wesentlichen wurde ein stabiler Start verwirklicht. Ausländische Medien, wie Bloomberg News Service, erklärten, angesichts der Störung der globalen Handelsordnung durch die Erhebung zusätzlicher US-Zölle „haben Chinas Außenhandelsstatistiken die erwarteten Ziffern deutlich übertroffen und eine Beständigkeit beibehalten“. Dies sei wirklich schwer zu erzielen gewesen.

Woher kommt die Beständigkeit des chinesischen Außenhandels? Sie ist auf den guten Haupttenor der chinesischen Wirtschaft, den breiten Markt, das enorme Potential sowie insbesondere die starken Industrie- und Lieferketten zurückzuführen. Seit einigen Jahren wird die Stabilität der globalen Industrie- und Lieferketten durch verschärften Handelsprotektionismus und ständige geopolitische Konflikte bedroht. China hat aktiv einen vielfältigen Markt aufgebaut, was nicht nur die Entwicklung seiner Handelspartner unterstützt, sondern auch seine eigene Kompetenz zur Abwehr von Risiken verstärkt.

Darüber hinaus brachten mehrere Maßnahmen zur Stabilisierung des Außenhandels deutliche Auswirkungen, die die Beständigkeit des Außenhandels der Volksrepublik verstärkt haben. Im November 2024 erließ die chinesische Regierung die „Maßnahmen zur Förderung des stabilen Wachstums des Außenhandels“. Im diesjährigen Rechenschaftsbericht der chinesischen Regierung wurde auch eine „stabile Entwicklung des Außenhandels“ hervorgehoben. Diesbezüglich wurden mehrere Maßnahmen unternommen. All dies lieferte eine tatkräftige Garantie für den stabilen Start des chinesischen Außenhandels in diesem Jahr.

Seit April haben die USA „reziproke Zölle“ auf alle Handelspartner verhängt. Dies beeinträchtigt den globalen Handel noch stärker. Angesichts des Zollsturms hat China einerseits die Integration von Innen- und Außenhandel beschleunigt vorangetrieben und andererseits seine Öffnung unbeirrt ausgebaut. Die Welt wird klar sehen, dass Protektionismus kein Ausweg ist und nur offene Kooperation eine vielversprechende Zukunft bringen wird.


Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: Beständigkeit丨Außenhandel丨China丨Export