share
Home> Wirtschaft

137. Kanton-Messe

Intelligente Serviceroboter im Rampenlicht

german.china.org.cn  |  
16.04.2025

In einer Ausstellungshalle des Pazhou-Komplexes in Guangzhou, der Hauptstadt der Provinz Guangdong, demonstrierte ein intelligenter Roboter seine Fähigkeit, Tomaten zu ernten, indem er die reifen Früchte erkannte und sie vorsichtig von der Rebe pflückte. Der von Hangzhou Qogori Tech entwickelte Roboter war einer von Hunderten innovativer und intelligenter Roboterprodukte aus chinesischer Produktion, die auf der China Import and Export Fair (auch bekannt als Canton Fair) ausgestellt wurden.

Besucher beobachten die Vorführung einiger Roboterhunde. (15. April 2025, Xinhua)

„Fast die Hälfte unserer Produkte wird auf den europäischen Markt geliefert, wo landwirtschaftliche Betriebe eine wachsende Nachfrage nach intelligenten Ernterobotern haben“, informierte Zhu Guohong, ein Verkaufsleiter des Unternehmens mit Sitz in Hangzhou in der Provinz Zhejiang.

Die Canton Fair, die als Barometer für Chinas Außenhandel gilt, eröffnete am Dienstag ihre 137. Ausgabe, auf der 46 chinesische Robotikunternehmen die Leistungsfähigkeit des Landes im Bereich der Servicerobotik demonstrierten.

Die Messe hat mehr als 30.000 einheimische Unternehmen angezogen, die ihre neuesten Produkte und technologischen Innovationen ausstellen, während sich nach Angaben der Organisatoren mehr als 200.000 Käufer aus dem Ausland im Voraus angemeldet hatten. Ihre Teilnahme zeugt von dem gemeinsamen Wunsch nach einem für beide Seiten vorteilhaften internationalen Handel.

In einem Stand neben dem Ernteroboter arbeitete ein Staubsaugerroboter unermüdlich auf den Böden, während mehrere andere Roboter ihre Fähigkeiten in verschiedenen Betriebsszenarien wie Empfang, Führung und Interaktion mit Gästen demonstrierten.

Das Foto zeigt die Reinigungsroboter für Photovoltaikanlagen und Vorhangfassaden in großer Höhe. (15. April 2025, Xinhua)

„Nach jahrelanger Entwicklung sind Serviceroboter in Restaurants, Hotels, Krankenhäusern und sogar in Lager- und Logistikunternehmen weit verbreitet und machen den unbemannten Betrieb in intelligenten Gebäuden zur Realität“, erklärte Wan Bin, Chief Operating Officer von Keenon Robotics mit Sitz in Shanghai. Diese Serviceroboter werden auch häufig auf Märkte im Ausland verschifft, fügte er hinzu.

Nach Angaben des Unternehmens wird das Volumen des globalen Robotikmarkts bis zum Jahr 2030 voraussichtlich 1,12 Billionen Yuan (153 Milliarden US-Dollar) erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20 Prozent. Der Sektor der Servicerobotik wird bis zum gleichen Zeitpunkt voraussichtlich 630 Milliarden Yuan erreichen, mit der höchsten Wachstumsrate von 24,6 Prozent, was ihn zum größten Segment des Robotikmarktes macht.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: Kanton-Messe丨Serviceroboter丨Guangzhou