Exoskelettsysteme kommen im täglichen Leben zum Einsatz
Die Anwendungsbereiche von Exoskelettsystemen haben sich in China von Tag zu Tag erweitert. Unter den Besuchern des Taishan-Gebirges sieht man häufig Menschen mit Exoskeletten an Hüften und Knien.
„Das ist supercool! wie eine mechanische Rüstung in Science-Fiction-Filmen“, sagt Li Ke aus Shanghai, der mit der Bergsteiger-Assistenzausrüstung den Tai Shan bestiegen hat.
Li Ke war zunächst besorgt über die Handhabung des Systems und das Gewicht der Ausrüstung. „Ich hatte nicht erwartet, dass es so leicht und einfach sein würde, wie ein exklusiver Bergsteiger-Assistent, der bei jedem Schritt genau die richtige Unterstützung bietet“, sagt sie.
Das System besteht im Wesentlichen aus einem Taillenkontrollgerät und Exoskeletten, die die Beine fixieren. Es gibt mehrere Kraftstufen, die über Knöpfe an der Taille eingestellt werden können. Das Gerät wiegt etwa zwei Kilogramm und wirkt wie ein Rucksack.
Wang Houzhe, Generaldirektor der wissenschaftlich-technischen Gruppe für Kultur und Tourismus "Tai Shan Zhi Hui", erklärt: "Jeder Mensch hat andere Gehgewohnheiten, und durch das tiefe „Lernen“ ist das Gerät in der Lage, die Schrittlänge des Benutzers zu erkennen und sich automatisch darauf einzustellen.
Die Bergsteiger-Assistenzausrüstung ist ergonomisch gestaltet und mit einem multimodalen Wahrnehmungssystem ausgestattet. Es ist in der Lage, verschiedene menschliche Bewegungszustände wie Gehen oder Treppensteigen zu erkennen und automatisch zu unterstützen. Die Akkulaufzeit beträgt drei Stunden.
Neben Exoskelettsystemen für Bergsteiger gibt es derzeit auch Roboterhunde für den Warentransport, Drohnen für Lieferdienste und robotergestützte Reiseführer für Touristen.
Wang Houzhe sagt: „Früher war der Warentransport im Touristengebiet am Taishan-Gebirge hauptsächlich auf Menschen angewiesen, was ineffizient und topografisch begrenzt war. Die Roboterhunde können komplexes Gelände durchqueren, Lieferungen rechtzeitig an jede Ecke bringen und die Bedürfnisse der Touristen erfüllen.“
Er geht davon aus, dass die Roboter in Zukunft auch in den Bereichen Transport, Rettung und Reinigung am Taishan-Gebirge zum Einsatz kommen werden.
Der diesjährige Rechenschaftsbericht der chinesischen Regierung sieht vor, die Aktion „Künstliche Intelligenz plus“ weiter voranzutreiben und die Entwicklung intelligenter Endgeräte und Produktionsanlagen wie vernetzte neue Energien angetriebene Fahrzeuge (NEV), Smartphones und Computer mit Künstlicher Intelligenz sowie intelligente Roboter zu fördern. Es ist zu erwarten, dass durch weitere Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz mehr Forschungsergebnisse in Anwendungen umgesetzt werden können, die den Alltag der Menschen erleichtern.