Chinesische Jugend im neuen Zeitalter

Chinesische Jungingenieure glänzen beim Bau von Malaysias Mega-Eisenbahnprojekt

Mit einer Länge von 266 Metern ist die Supermaschine, die als die größte ihrer Art in Südostasien gilt, eine der beiden TBMs, die die Aushubarbeiten für den zweigeschossigen Genting-Tunnel der East Coast Rail Link (ECRL, Ostküsten-Eisenbahnverbindung) anführen.

  • Schüler aus Wuhan entdecken Asteroiden des Hauptgürtels

    Die Internationale Astronomische Union (IAU) hat vor kurzem die Entdeckung eines Asteroiden des Hauptgürtels bestätigt und ihn als „2021 gb68“ bezeichnet. Schüler aus Wuhan hatten ihn am Himmel erspäht.

  • Chinesische Breakdancer bereiten sich auf die Asiatischen Spiele in Hangzhou vor

    Junge chinesische Breakdancer bereiten sich aktiv auf die 19. Asiatischen Spiele Hangzhou 2022 vor, die im September ausgetragen werden sollen.

  • Wartungsarbeiter der Windkraftanlagen in Tianjin

    Liu Yanbo, 37, arbeitet bereits seit 13 Jahren als Wartungsarbeiter der Windkraftanlagen in der nordchinesischen Stradt Tianjin. Um den reibungslosen Betrieb der Anlagen zu gewährleisten, muss er auf eine über 100 Meter hohe Plattform klettern und dort Wartungsarbeiten durchführen.

  • Der chinesische Pianist Lang Lang spielt auf dem höchsten Bahnhof in Europa

    Der chinesische Pianist Lang Lang hat am Donnerstag auf dem schweizerischen Jungfraujoch, dem höchstgelegenen Bahnhof Europas, ein Solo-Klavierkonzert gegeben, um den kulturellen Austausch zwischen China und Europa mit Hilfe der Musik zu fördern.

  • Gu Xiaojun – Ein Bibliothekar lernt ein Dutzend Fremdsprachen aus Liebe zu Büchern

    Gu Xiaojun ist ein Bibliothekar der Chinesischen Nationalbibliothek. Er ist so besessen von Linguistik, dass er während seiner zwölf Jahre an der Nationalbibliothek mehr als ein Dutzend Fremdsprachen gelernt hat, darunter Persisch und Griechisch. Von Internetnutzern wird er nun als „Gott der Bibliothek“ gepriesen.

  • Immer mehr junge Chinesen befassen sich mit der Erstellung von Testamenten

    Statistiken zufolge haben in China in den Jahren 2020 und 2021 223 Menschen, die nach 2000 geboren sind, ihr Testament verfasst. Der 17-jährige Internetschriftsteller Wang Hao ist einer von ihnen.

  • Generation-Z verleiht traditionellen tibetischen Trachten neue Vitalität

    Yangkyi Zhoima teilt ihre Outfits, die traditionelle tibetische Trachten mit Freizeitkleidung kombinieren, oft mit ihren über 4.000 Followern auf der chinesischen Mikroblogging-Seite Sina Weibo. „Ich liebe die traditionellen Elemente der tibetischen Trachten, aber auch Freizeitkleidung, die sehr bequem ist“.

  • Junge chinesische Wissenschaftlerin wird zum Douyin-Phänomen

    Zhou Siyi macht eine eindrückliche Pose für die Kamera. Genauer gesagt, ist es ihr Avatar auf Douyin, der chinesischen Version von TikTok, der die Bewegung ausführt.

  • Ye Jin'e: Liebe für das ländliche Leben

    Die 70-jährige Ye Jin'e stammt aus dem Dorf Yejiaping in der Stadt Changde in der Provinz Hunan. Eine Zeit lang hatte sie einmal das Familienglück mit ihren Kindern in der ostchinesischen Stadt Hangzhou genossen.

  • Chen Jia – eine junge Holzschnitzerin perfektioniert ihr Können

    ​Auf einer Kulturmesse in der Gemeinde Guangjiqiao in der Stadt Chaozhou in der südchinesischen Provinz Guangdong fällt den Besuchern eine Holzschnitzerin namens Chen Jia besonders auf. Mit einem Holzhammer in der einen und einem Tranchiermesser in der anderen Hand ist die junge Frau in der Lage, ein gewöhnliches Stück Holz in einen „Korb voller Krabben und Garnelen“ zu verwandeln.