![]() |
Shaanxi |
![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
| |||||||||||
H�he und Topographie Die Provinz Shaanxi hat eine vielgestaltige Topographie mit wellenf�rmigen Gebirgen und Ebenen. Der S�d- und der Nordteil sind hoch, w�hrend der Mittelteil niedrig ist. Von Norden nach S�den sind drei Zonen zu unterscheiden. Im Nordteil liegt die L��-Hochebene, im Mittelteil die Guanzhong-Ebene und im S�dteil das Qinling-Bashan-Gebirgsgebiet. Die L��-Hochebene liegt 800-1300 m �ber dem Meeresspiegel und macht etwa 45% der Gesamtfl�che der Provinz aus. Die Guanzhong-Ebene von Baoji bis Tongguan liegt durchschnittlich 520 m hoch. Das Qinling-Bashan-Gebiet umfa�t das Qinling-Gebirge, das Bashan-Gebirge und die Hanjiang-Schlucht und bedeckt etwa 36% der Gesamtfl�che der Provinz. Das Qinling- und das Bashan-Gebirge erreichen H�hen von 1000-3000 m bzw. von 1500-2000 m. Naturressourcen 1. Bodensch�tze In Shaanxi sind die Vorr�te
von 91 Bodensch�tzen erkundet, von denen 58 landesweit einen der ersten
zehn Pl�tze einnehmen. Der Vorrat an Gold belegt den 5. Platz, die Goldgewinnung
gar den 4. Platz. Die Produktion an Molybd�n macht 50% der Gesamtproduktion
des Landes aus. Die entdeckten Kohlenvorr�te betragen 161,8 Mrd. t, und
davon ist das Beishenfu-Kohlenfeld, das sich in der Erschlie�ung befindet,
mit seinen reichen Vorr�ten von 134 Mrd. t ein weltweit seltenes Qualit�tskohlenfeld.
Ferner gibt es in Nordshaanxi ein Erdgasfeld mit einem ermittelten Vorrat
von 350 Mrd. Kubikmetern, ebenfalls eine weltweit beachtliche Gr��enordnung. 2. Fl�sse Die Fl�sse Weihe, Jinghe, Luohe
und Wuding n�rdlich des Qinling-Gebirges geh�ren zum Wassersystem des
Gelben Flusses, w�hrend die Fl�sse Hanjiang, Danjiang und Jialing s�dlich
des Qinling-Gebirges zum Einzugsgebiet des Jangtse z�hlen. Der Hanjiang
ist der gr��te Flu� der Provinz mit einer j�hrlichen Durchflu�menge von
42,6 Mrd. Kubikmetern, das sind �ber 50% der gesamten Durchflu�menge aller
Fl�sse der Provinz. Die von allen Wasserkraftwerken der Provinz erzeugte
Energie liegt bei 14 Mio. kW. Es gibt in Shaanxi mehr als
750 Wirbeltierarten, darunter 79 seltene Arten wie Pandab�r, Stumpfnasenaffe
und Nebelparder. Umweltzustand und -probleme Das Voranschreiten der W�ste, die Bodenerosion
und die Sandtst�rme sind in letzter Zeit immer gravierender geworden.
Die Naturzerst�rung in Shaanxi hat eine lange Geschichte. Noch in der
Tang-Dynastie (618-907) gab es hier eine �ppige Vegetation, doch nachfolgende
Kriegswirren und eine �berm��ige Urbarmachung haben die Naturw�lder weitgehend
zerst�rt, so da� der Boden gro�fl�chig verw�stet wurde. Zur Zeit der Gr�ndung
der Volksrepublik 1949 gab es kaum noch Wald und so gut wie kein Weideland.
Felder und D�rfer wurden h�ufig durch Sandst�rme heimgesucht, was der
Landwirtschaft und Industrie gro�e Verluste brachte. Das Yan'an- und das
Yulin-Gebiet im Nordteil der Provinz z�hlen zu den Gebieten am Oberlauf
des Gelben Flusses, die besonders schlimm unter der Bodenerosion leiden.
Von diesen Gebieten werden j�hrlich mehrere Millionen Tonnen Sand und
Erde in den Gelben Flu� gewaschen.
|
||
II. Bev�lkerung
|
||
Die Bev�lkerungszahl der Provinz liegt derzeit bei 35,96 Millionen. Die nat�rliche Wachstumsrate der Bev�lkerung: 7,13� Durchschnittliche Lebenserwartung: Nationalit�ten In Shaanxi leben Angeh�rige der Han-, Hui-, mandschurischen und mongolischen Nationalit�t, und davon machen die Han 99,4% der Gesamtbev�lkerung aus. Bev�lkerungsdichte der Provinz: 174 Personen pro Quadratkilometer. Bildungsstand 1998 lag die Zahl der Einwohner mit Grundschulbildung bei 13,8 Mio., davon waren 6,93 Mio. M�nner und 6,87 Mio. Frauen. Die Unterstufe der Mittelschule hatten 10,06 Mio. Menschen besucht (5,68 Mio. M�nner und 4,38 Mio. Frauen), das Bildungsniveau der Oberstufe der Mittelschule hatten 3,71 Mio. Shaanxier (2,14 Mio. M�nner und 1,57 Mio. Frauen). 854 000 Menschen hatten Hochschulbildung, davon waren 531 000 M�nner und 323 000 Frauen. Der Anteil der Analphabeten und Halbanalphabeten unter den �ber 15 Jahre
alten Menschen betrug 16,52% (10,45% m�nnl. und 22,74% weibl.).
|
||
III.
|
||
Bruttoinlandsprodukt (BIP): J�hrliche Wachstumsrate des BIP: Pro-Kopf-BIP: Anteil des prim�ren, sekund�ren und terti�ren Wirtschaftssektor am BIP: 20,5%, 41,1% bzw. 38,4%
Arme Bev�lkerung unter dem Existenzminimum und Armenunterst�tzungsplan Inflationsrate Arbeitslosenziffer Industrieller Produktionswert: Landwirtschaftlicher Produktionswert: |
||
IV. Telekommunikation
|
||
Zur Zeit bel�uft sich die Gesamtkapazit�t der programmgesteuerten Telefonvermittlungsanlagen in Shaanxi auf 2,532 Mio. Anschl�sse, w�hrend die Kapazit�t der Telefon- und Mobiltelefonvermittlungsanlagen die 4 Mio.-Grenze �berschritten hat. Rundfunk- und Fernsehstationen In der Provinz gibt es insgesamt 11 Rundfunkstationen, davon ist die Shaanxier Volksrundfunkstation mit vollst�ndigen Einrichtungen die gr��te. Auch das Fernsehen Shaanxis entwickelt sich schnell. Es gibt derzeit 11 Fernsehstationen.
|
||
V. Verkehr
|
||
Eisenbahn 13 Eisenbahnlinien verlaufen durch die Provinz. Der Xi'aner Bahnhof und sein Verschiebebahnhof bilden den gr��ten Eisenbahn-Verkehrsknotenpunkt in Nordwestchina, durch den Nordwest-, S�dwest-, Ost- und Nordchina miteinander verbunden sind. Der Bau neuer Eisenbahnlinien, die den S�d- mit dem Nordteil der Provinz verbinden, geht z�gig vonstatten, wodurch ein Engpa� f�r die wirtschaftliche Entwicklung in Nord- und S�dshaanxi gemildert werden wird. Landstra�en Die Stra�en
mit Xi'an als Zentrum, darunter neun staatliche Landstra�en, f�hren in
alle Richtungen der Provinz. Die Gesamtl�nge der Autobahnstrecken betr�gt
385 km. 95% der Gemeinden und D�rfer in Shaanxi sind per Landstra�e erreichbar. Luftfahrt Der
Xi'aner Flughafen z�hlt zu den Flugh�fen erster Klasse des Staates. Hier
k�nnen verschiedene Typen gro�er und mittelgro�er Flugzeuge starten und
landen. Der Um- und Ausbau des Xianyang-Flughafens, der wichtigste Luftverkehrsknotenpunkt
in Nordwestchina, ist in Angriff genommen worden. In Xi'an sind 119 inl�ndische
und internationale Fluglinien er�ffnet, davon 51 nach inl�ndischen St�dten. |
||
VI. Projekte zur Anziehung ausl�ndischen
Kapitals
|
||
Infrastruktur, Chemieindustrie und Medizin, Metallindustrie, Maschinen und Elektronik, Leichtindustrie und Nahrungsmittel- sowie Baustoffindustrie | ||
VII. Vorzugspolitik zur Anziehung
ausl�ndischen Kapitals
|
||
Bestimmungen der Volksregierung der Provinz Shaanxi zur F�rderung ausl�ndischer Investitionen
|