-
Der 14. BRICS-Gipfel wird am Donnerstag in Beijing stattfinden. Das Thema des Gipfels, der als Videokonferenz abgehalten wird, lautet „Aufbau einer hochwertigen Partnerschaft und gemeinsame Gestaltung einer neuen Ära der globalen Entwicklung“.
-
Der chinesische Staatskommissar und Außenminister, Wang Yi, hat am Mittwoch den südkoreanischen Botschafter in China, Jang Ha-sung, der seinen Posten bald verlassen und nach Südkorea zurückkehren wird, zu einem Gespräch getroffen.
-
China hat auf der 50. Konferenz des UN-Menschenrechtsrats am Mittwoch während eines Dialogs mit dem Sonderberichterstatter für illegale Tötungen seine Besorgnis hinsichtlich der USA in diesem Bereich geäußert.
-
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Wang Wenbin, hat am Mittwoch zu Berichten europäischer Medien über WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus Stellung genommen.
-
Der chinesische Staatskommissar und Außenminister, Wang Yi, hat sich am Mittwoch in Beijing mit Pradeep Kumar Rawat, dem neuen indischen Botschafter in China, getroffen.
-
Die Mitgliedsländer der Europäischen Union haben den Weg der Ukraine zur Vollmitgliedschaft freigemacht. Gleichzeitig spürt Europa die Rückwirkungen der Sanktionen gegen Russland.
-
Meldungen des US-Fernsehsenders Fox News zufolge hat die Zahl der Mordfälle in Los Angeles, Washington, Baltimore, Milwaukee und Atlanta im laufenden Jahr die Ziffer in der gleichen Vorjahresperiode übertroffen. Damit habe sich die Tendenz der Zunahme der Mordfälle in den USA seit 2020 weiter fortgesetzt, so Fox News weiter.
-
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Mittwoch in Beijing per Videoverbindung an der Eröffnungszeremonie des Industrie- und Handelsforums der BRICS-Staaten teilgenommen.
-
Ungefähr 100 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten seien mit medizinischen Schulden belastet, was 41 Prozent aller Erwachsenen in dem Land entspreche, berichtete die Idaho Capital Sunam Montag.
-
Die Ständige Vertretung Chinas bei den Vereinten Nationen in Genf hat am Dienstag im Rahmen der 50. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats eine Videokonferenz zum Thema „Negative Auswirkungen der vom Kolonialismus hinterlassenen Probleme auf die Wahrnehmung der Menschenrechte“ veranstaltet.
-
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 im Bezirk Gayan in der afghanischen Provinz Paktika im Osten des Landes hat am Mittwoch in den frühen Morgenstunden mindestens 255 Menschenleben gefordert und 155 weitere Personen verletzt. Dies berichtete die staatliche afghanische Nachrichtenagentur am gleichen Tag.
-
China hat den UN-Sicherheitsrat am Dienstag aufgefordert, die Sanktionen gegen den Sudan rechtzeitig anzupassen.Xing Jisheng, der Berater der Ständigen Vertretung Chinas bei den Vereinten Nationen, erklärte am gleichen Tag im Sicherheitsrat, die Region Darfur im Sudan befinde sich in einer kritischen Phase des Übergangs von der Friedenssicherung zur Friedenskonsolidierung.
-
Der zweite Teil der COP15-Tagung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt wird vom 5. bis 17. Dezember nach Montreal in Kanada verlegt. Dies bestätigte das chinesische Ministerium für Ökologie und Umwelt am Dienstag.
-
Chinas stellvertretender Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen, Dai Bing, hat am Dienstag davor gewarnt, dass die Feindseligkeit innerhalb der internationalen Gemeinschaft wegen des Konflikts in der Ukraine die Arbeit der Vereinten Nationen beeinträchtigt.