-
Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang hat am Freitagnachmittag in Beijing mit dem zu Besuch in China weilenden spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez ein Gespräch geführt.
-
Jeder Dialog müsse auf Gleichberechtigung, Respekt und gegenseitigem Nutzen basieren. China werde bis zum Ende kämpfen, wenn die USA darauf bestehen würden, einen Zoll- oder Handelskrieg zu führen. Dies erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, am Freitag vor der Presse in Beijing.
-
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping wird Vietnam, Malaysia und Kambodscha einen Staatsbesuch abstatten. Dies gab der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, am Freitag vor der Presse bekannt.
-
Die Zolltarifkommission des Staatsrats der Volksrepublik China hat bekanntgegeben, dass der zusätzliche Zollsatz für Einfuhren aus den Vereinigten Staaten ab Samstag von 84 Prozent auf 125 Prozent erhöht wird.
-
Am Freitag hat sich der chinesische Staatspräsident Xi Jinping in Beijing mit dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez getroffen.
-
China hat am Donnerstag zusätzliche Zölle in Höhe von 84 Prozent auf alle Importe aus den USA verhängt. Dies ist eine Reaktion auf die ständig eskalierende Zolltyrannei der USA. Angesichts der energischen Gegenmaßnahmen Chinas kündigten die USA kurzerhand weitere Zölle von 125 Prozent gegen China an.
-
China hat die israelischen Luftangriffe auf Syrien verurteilt. Der Interimgeschäftsträger der chinesischen UN-Vertretung, Geng Shuang, verurteilte Israels Luftangriffe auf Syrien in der vergangenen Woche in einer Rede auf einer Dringlichkeitssitzung des Weltsicherheitsrats über die Syrien-Frage am Donnerstag sowie forderte Israel auf, die Attacken umgehend einzustellen und so bald wie möglich aus dem syrischen Territorium abzuziehen.
-
Auf Einladung des Generalsekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams, Tô Lam, und der Präsident der Sozialistischen Republik Vietnam, Lương Cường, wird der Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping von Montag bis Dienstag Vietnam einen Staatsbesuch abstatten.
-
german.china.org.cn
04-11
Japan und die NATO haben ihre Sicherheitskooperation verstärkt und dabei die angebliche „chinesische Bedrohung“ sowie regionale Spannungen thematisiert. Chinesische Experten kritisieren dies als Vorwand für geopolitische Machtbestrebungen im asiatisch-pazifischen Raum.
-
China und die Europäische Union haben sich verpflichtet, das multilaterale Handelssystem mit der Welthandelsorganisation (WTO) als Kernstück gemeinsam aufrechtzuerhalten.
-
Die Vorbereitungen für die vierte Ministersitzung des Forums zur Zusammenarbeit zwischen China und lateinamerikanischen und karibischen Staaten (China-CELAC-Forum) laufen auf Hochtouren.
-
Das chinesische Außenministerium hat am Donnerstag die Arbeitskonferenz für chinesische Botschafter im Ausland abgehalten.
-
Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang hat am Donnerstag ein Telegramm an Brigitte Haas geschickt, um ihr zu ihrem Amtsantritt als Premierministerin von Liechtenstein zu gratulieren.
-
Die politische Show des US-Verteidigungsministers wird von der Welt abgelehnt. Dies sagte der Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums, Zhang Xiaogang, am Mittwoch vor der Presse in Beijing.