HOME FOKUS CHINA WIRTSCHAFT INTERNATIONAL KULTUR REISE BILDER
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat seinen Staatsbesuch in Kambodscha am Freitag erfolgreich beendet und ist nach Beijing zurückgekehrt.
Während des Kambodscha-Besuchs des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping vor kurzem einigten sich die beiden Länder darauf, eine Allwetter-Gemeinschaft mit geteilter Zukunft in der neuen Ära aufzubauen.
Die Ukraine und die USA haben online eine Absichtserklärung über ein Mineralienabkommen unterzeichnet. Dies gab die erste stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin der Ukraine, Julija Swyrydenko, am Donnerstag in den sozialen Medien bekannt.
China hat am Donnerstag zusätzliche Zölle in Höhe von 84 Prozent auf alle Importe aus den USA verhängt. Dies ist eine Reaktion auf die ständig eskalierende Zolltyrannei der USA. Angesichts der energischen Gegenmaßnahmen Chinas kündigten die USA kurzerhand weitere Zölle von 125 Prozent gegen China an.
China hat die israelischen Luftangriffe auf Syrien verurteilt. Der Interimgeschäftsträger der chinesischen UN-Vertretung, Geng Shuang, verurteilte Israels Luftangriffe auf Syrien in der vergangenen Woche in einer Rede auf einer Dringlichkeitssitzung des Weltsicherheitsrats über die Syrien-Frage am Donnerstag sowie forderte Israel auf, die Attacken umgehend einzustellen und so bald wie möglich aus dem syrischen Territorium abzuziehen.
Auf Einladung des Generalsekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams, Tô Lam, und der Präsident der Sozialistischen Republik Vietnam, Lương Cường, wird der Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping von Montag bis Dienstag Vietnam einen Staatsbesuch abstatten.
Japan und die NATO haben ihre Sicherheitskooperation verstärkt und dabei die angebliche „chinesische Bedrohung“ sowie regionale Spannungen thematisiert. Chinesische Experten kritisieren dies als Vorwand für geopolitische Machtbestrebungen im asiatisch-pazifischen Raum.
China und die Europäische Union haben sich verpflichtet, das multilaterale Handelssystem mit der Welthandelsorganisation (WTO) als Kernstück gemeinsam aufrechtzuerhalten.
Die Vorbereitungen für die vierte Ministersitzung des Forums zur Zusammenarbeit zwischen China und lateinamerikanischen und karibischen Staaten (China-CELAC-Forum) laufen auf Hochtouren.
Das chinesische Außenministerium hat am Donnerstag die Arbeitskonferenz für chinesische Botschafter im Ausland abgehalten.
Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang hat am Donnerstag ein Telegramm an Brigitte Haas geschickt, um ihr zu ihrem Amtsantritt als Premierministerin von Liechtenstein zu gratulieren.
Die politische Show des US-Verteidigungsministers wird von der Welt abgelehnt. Dies sagte der Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums, Zhang Xiaogang, am Mittwoch vor der Presse in Beijing.
Die Vereinigten Staaten haben ihre Spionageaktivitäten gegen China nie eingestellt und langfristig Spionage sowie Abhöraktionen gegen ihre Verbündeten durchgeführt.
Die CDU/CSU und SPD haben sich am Mittwoch nach wochenlangen Verhandlungen auf eine Koalitionsvereinbarung zur Bildung einer neuen Bundesregierung geeinigt.
Der Hafen von Piräus in Griechenland hat im Jahr 2024 rekordhohe Einnahmen und Gewinne erzielt.
Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben am Mittwoch das erste Paket von Vergeltungsmaßnahmen gegen die Zölle von US-Präsident Donald Trump gebilligt.
China hat am Mittwoch als Gegenmaßnahme für die US-Zollerhöhung angekündigt, zusätzlich 50 Prozent Zoll für alle importierten Produkte mit Ursprung in den USA zu erheben.