-
Serbien hat am Montag Mitglieder eines chinesischen Ärzteteams ausgezeichnet, das Serbien im Kampf gegen COVID-19 hilft. Dies stellt die jüngste Auszeichnung dar, die chinesische Mediziner für ihre Bemühungen bei der Unterstützung anderer Länder während der Pandemie erhalten haben.
-
Ein schweres Erdbeben hat am späten Samstagabend (Ortszeit) den Nordosten Japans erschüttert. Dabei wurden mehr als 100 Menschen verletzt.
-
Der US-Senat hat am Samstag im Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Donald Trump diesen vom Vorwurf der „Anstiftung zum Aufruhr“ freigesprochen.
-
Die äthiopische Präsidentin Sahle-Work Zewde hat anlässlich des Frühlingsfestes ein Glückwunschschreiben an Chinas Staatspräsident Xi Jinping gesendet.
-
Das Verhalten des UN-Menschenrechtrats soll die politische und soziale Stabilität in Myanmar fördern. Dies sagte der ständige chinesische UN-Botschafter in Genf und anderen internationalen Organisationen der Schweiz, Chen Xu.
-
US-Präsident Joe Biden wird am Freitag am Online-Gipfeltreffen der G7 teilnehmen, um die COVID-19-Pandemie, die Weltwirtschaft und andere Themen mit den Spitzenpolitikern anderer Länder zu diskutieren.
-
UN-Generalsekretär António Guterres ist zutiefst besorgt über die Situation in Myanmar, einschließlich der zunehmenden Gewaltanwendung und des berichteten Einsatzes zusätzlicher gepanzerter Fahrzeuge in größeren Städten.
-
China begrüßt die Rückkehr der USA in die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und hofft, dass Washington eine „ernsthafte, transparente und verantwortungsvolle“ Haltung einnehmen wird, um seine Verantwortung zu übernehmen und seinen gebührenden Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu leisten.
-
Die iranische Regierung ist nach einem vom Parlament verabschiedeten Gesetz verpflichtet, die freiwillige Umsetzung des „Zusatzprotokolls“ des iranischen Atomabkommens zu stoppen, wenn die betroffenen Seiten ihre Verpflichtungen bis Ende Februar nicht erfüllen.
-
In einem Interview mit Fox News am 9. Februar hat der ehemalige US-Außenminister Mike Pompeo wieder die gleichen Lügen über China ausgespuckt, die er früher schon oft wiederholt, für die er aber nie konkrete Beweise geliefert hat.
-
Ein internationales WHO-Team kam nach Wuhan, um dort Untersuchungen zum Virus-Ursprung durchzuführen. Anstatt die Erfolge dieses kooperativen Austauschs zu diskutieren, versuchen einige US-Medien nun allerdings die Worte der WHO-Experten gegen China zu wenden.
-
Obwohl einige Leute oft von „Freiheit der Berichterstattung“ sprechen, kann jeder mit klarem Blick sehen, dass sie zu einer Ausrede für westliche Medien geworden ist, um falsche Nachrichten zu fabrizieren und andere Länder zu diskreditieren.
-
Russland schließt die Möglichkeit eines Abbruchs seiner Beziehungen zur Europäischen Union nicht aus, sollten die von der EU verhängten Sanktionen der russischen Wirtschaft Risiken bringen. Dies gab der russische Außenminister Sergej Lawrow bekannt.
-
Der simbabwische Präsident Emmerson Mnangagwa hat sich am Freitag bei China für die Spende von COVID-19-Impfstoffen bedankt.